Logo newsbern.ch

News Bern

Kanton Zug

Bern: Menschen mit Behinderung treffen sich zu Gipfel der Kantone in Zug

Bern: Menschen mit Behinderung treffen sich zu Gipfel der Kantone in Zug

Medienmitteilung vom 23. März 2023


Stadt Bern

Bern: Kauf eines Wohngebäudes im Kleefeld

Der Gemeinderat hat entschieden, das öffentlich zum Verkauf ausgeschriebene Wohngebäude an der Kleefeldstrasse 7 für 2,5 Millionen Franken zuhanden des Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik zu erwerben


Stadt Bern

Bern: Gemeinderat kauft Gewerbe- und Bürogebäude am Lagerhausweg 30

Der Gemeinderat hat entschieden, die Liegenschaft am Lagerhausweg 30 im Kleefeldquartier nahe der Bahnstation Bümpliz Süd für 4,7 Millionen Franken zu erwerben


BSC Young Boys

Joel Bichsel erhält einen Profivertrag bei YB

Nach Théo Golliard erhält mit Joel Bichsel ein weiterer Spieler aus der YB-Nachwuchsabteilung «Youth Base» ab Sommer 2023 einen zweijährigen Profivertrag


Kantonspolizei Bern

Bern: Zwei Frauen nach Taschendiebstahl angehalten

Die Kantonspolizei Bern hat am Dienstagnachmittag zwei mutmassliche Taschendiebinnen in flagranti angehalten. Sie werden zur Anzeige gebracht. Zum Schutz vor Taschendiebstahl gibt die Kantonspolizei Bern Präventionstipps.


Stadt Bern

SprachTANDEMs

Die Hauptstadtregion Schweiz fördert die Zweisprachigkeit und bietet Mitarbeitenden ihrer Mitglieder, die Möglichkeit einmalig bei einem SprachTANDEM® mitzumachen.


BSC Young Boys

David von Ballmoos ist operiert worden

YB-Torhüter David von Ballmoos hat sich an seinem rechten Knie operieren lassen müssen


Kantonspolizei Bern

Biel/Zeugenaufruf: Mann auf Zentralstrasse beraubt

Am Sonntagnachmittag ist in Biel ein Mann auf der Zentralstrasse beraubt worden. Die mutmasslichen Täter entwendeten Bargeld und flüchteten in der Folge. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.


Stadt Bern

Willkommensanlass: Bern für Neuberner*innen

Die Stadt Bern lädt am Samstag, 1. April 2023, alle neuzugezogenen Bernerinnen und Berner zu einem Kennenlernen ein. Beim sogenannten Willkommensanlass können Interessierte ihren neuen Wohnort entdecken, Kontakte knüpfen und mehr über das Hauptstadtleben erfahren.


Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen

Jahresbericht 2022 der UBI

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) verzeichnete im abgelaufenen Jahr 31 neue Beschwerdefälle. Bei neun der insgesamt 33 erledigten Verfahren stellte die UBI eine Rechtsverletzung fest. Sieben Beschwerden wurden wegen Verletzung des Sachgerechtigkeitsgebots und zwei Beschwerden wegen Verletzung des Vielfaltsgebots gutgeheissen.


Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten

Einigung in Genf auf einen Plan zur Freilassung von Kriegsgefangenen im Jemen

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) begrüsst den positiven Ausgang der Verhandlungen, die im Kanton Bern stattgefunden haben. Der Plan, der heute Nachmittag im Palais des Nations in Genf vereinbart wurde, konnte unter Vermittlung der Vereinten Nationen und des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) erzielt werden. Die Schweiz unterstützt den Friedensprozess der Vereinten Nationen im Jemen im Rahmen ihrer Politik der Guten Dienste.


BSC Young Boys

Zwölf YB-Spieler sind im Aufgebot

Mit Cédric Zesiger, Fabian Rieder, Christian Fassnacht und Cedric Itten sind vier YB-Spieler im Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft


BSC Young Boys

Itten-Hattrick zum Sieg beim YB-Jubiläumsspiel

Itten-Hattrick zum Sieg 
beim YB-Jubiläumsspiel

Letztlich war es eine Frage der Geduld


Kantonspolizei Bern

Region Bern/Zollikofen: Drei Männer nach Fluchtfahrt angehalten

Am frühen Sonntagmorgen hat sich auf der Autobahn A1 beim Neufeld ein Autolenker einer Polizeikontrolle entzogen. Bei der Nachfahrt wurden mehrere Verkehrsdelikte festgestellt. Das Fahrzeug, das als gestohlen gemeldet war, konnte in Zollikofen gestoppt werden. Der Lenker und zwei Beifahrer wurden vorläufig festgenommen. Weitere Ermittlungen sind im Gang.


Kantonspolizei Bern

Kanton Bern: Vermehrt Diebstähle aus Fahrzeugen verzeichnet

In den letzten 30 Tagen sind im Kanton Bern über 200 Meldungen zu Einschleiche- und Einbruchdiebstählen in Fahrzeuge eingegangen. Die Kantonspolizei Bern mahnt zur Vorsicht.


Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten

Die DEZA unterstützt die Kantha Bopha Kinderspitäler in Kambodscha für weitere fünf Jahre

Die 1992 von Dr. Beat Richner gegründeten Kinderspitäler Kantha Bopha haben in den vergangenen 30 Jahren massgeblich zur Verbesserung des Gesundheitssystems in Kambodscha beigetragen. Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) hat diese Arbeit immer begleitet und unterstützt die Spitäler noch bis 2027. DEZA-Direktorin Patricia Danzi hat am 17. März 2023 eine entsprechende Vereinbarung mit der Kantha Bopha Stiftung unterzeichnet.


Medienstelle der SBB

Thomas Ahlburg und Edith Graf-Litscher als neue Verwaltungsratsmitglieder der SBB vorgeschlagen.

Der SBB Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung vom 26. April 2023 zwei neue Verwaltungsratsmitglieder vor: Thomas Ahlburg und Edith Graf- Litscher, letztere als Personalvertreterin


Stadt Bern

Kunstplätze: Zwei Siegerprojekte für Kleefeld und Fellergut

Der Verein Kunstachse organisiert 2023 in Zusammenarbeit mit der Kommission für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Bern zwei sogenannte «Kunstplätze» im Westen Berns. Im Rahmen eines Arbeitsaufenthalts setzen sich Kunstschaffende mit dem Stadtteil Bümpliz-Bethlehem auseinander. Den internationalen Wettbewerb konnten Adela Picón und das Kollektiv PartoutPartout für sich entscheiden.


Kantonspolizei Bern

Bern Liebefeld: Raubversuch auf Tankstellenshop – Angestellte verletzt

Am Mittwochabend ist es in Liebefeld zu einem Raubversuch auf einen Tankstellenshop gekommen. Ein Täter bedrohte eine Angestellte mit einem Messer, verlangte Geld und flüchtete schliesslich ohne Beute. Die Angestellte wurde verletzt. Die Kantonspolizei Bern sucht im Rahmen der Ermittlungen Zeugen.


Kantonspolizei Bern

Bern: Verkehrseinschränkungen anlässlich Fussballspiel

In Bern findet am Sonntag das Fussballspiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Basel statt. Aufgrund des Besucherandrangs ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die Kantonspolizei Bern empfiehlt Matchbesucherinnen und -besuchern die frühzeitige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.


Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.