Logo newsbern.ch

Regional

Partizipation zum Aussenraum «Weyerli»

Das sanierte Freibad Weyermannshaus wurde Mitte Mai 2022 wiedereröffnet. In einer nächsten Etappe sind im «Weyerli» die Erneuerung des Hallenbads und der Kunsteisbahn sowie die Aufwertung des Aussenraums geplant. Zur Gestaltung des Aussenraums startet am kommenden Freitag eine Partizipation in Form einer Online-Umfrage. An einem Informationsstand Ende Juli und Ende August wer-den die Projektverantwortlichen im «Weyerli» das Projekt vorstellen und Fragen der Bevölkerung beantworten. Der Baukredit soll der Stimmbevölkerung voraus-sichtlich Ende 2024 zur Abstimmung unterbreitet werden.

2022-07-13 11:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Das sanierte Freibad Weyermannshaus wurde Mitte Mai 2022 wiedereröffnet, wie die Stadt Bern meldet.

In einer nächsten Etappe seien im «Weyerli» die Erneuerung des Hallenbads und der Kunsteisbahn sowie die Aufwertung des Aussenraums geplant. Zur Gestaltung des Aussenraums startet am kommenden Freitag eine Partizipation in Form einer Online-Umfrage.

An einem Informationsstand Ende Juli und Ende August wer-den die Projektverantwortlichen im «Weyerli» das Projekt vorstellen und Fragen der Bevölkerung beantworten. Der Baukredit solle der Stimmbevölkerung voraus-sichtlich Ende 2024 zur Abstimmung unterbreitet werden.Mit der Sanierung des Freibads Weyermannshaus («Weyerli») wurde die erste Etappe der Gesamtsanierung der Sport- und Freizeitanlage Weyermannshaus abgeschlossen.

Am 14. Mai 2022 wurde das rundum aufgefrischte Freibad der Bevölkerung übergeben. Die zweite Etappe umfasst einen Neubau mit Eishalle und Hallenbad, die Erneuerung der Kunsteisbahn sowie die Aufwertung des Aussenraums um das bereits sanierte Wasserbecken.

Das Restaurant solle wieder im denkmalgeschützten Pavillongebäude im nördlichen Teil des Areals situierten, untergebracht werden.Um die Bedürfnisse der Bevölkerung zur Nutzung des Aussenraums besser kennen zu lernen und Erkenntnisse für die weitere Planung zu gewinnen, findet vom 15. Juli bis zum 4. September 2022 eine Partizipation zum Aussenraum statt. In einer Online-Umfrage können sich Nutzerinnen und Nutzer sowie weitere Interessierte dazu äussern, welche Aktivitäten sie im «Weyerli» bevorzugen, wo sie sich am liebsten aufhalten, ob sie sich mehr Liegeflächen oder mehr Sitzgelegenheiten, mehr Schatten- oder mehr Sonnenplätze wünschen.

Weiter können die Angebote für Kinder und Jugendliche bewertet und Präferenzen im Bereich Verpflegung und Gastronomie genannt werden. Der Link zur Umfrage befindet sich auf der Projektwebseite www.bern.ch/weyerli.Nebst der Online-Umfrage werde der direkte Austausch mit den Nutzerinnen und Nutzern gesucht.

An einem Informationsstand im «Weyerli» können Interessierte das Projekt näher kennenlernen, Fragen stellen und mit Projektverantwortlichen diskutieren. An folgenden Daten sei der Informationsstand in Betrieb (nur bei guter Witterung):Zu den Rückmeldungen aus der Online-Partizipation werde ein Ergebnisbericht verfasst, welcher auf der Projektwebseite publiziert wird.

Die Partizipationsergebnisse werden in der weiteren Projektierung des Aussenraums berücksichtigt. Zurzeit werde das Bauprojekt ausgearbeitet.

Über den Baukredit für den Neubau der Anlagen und die Aufwertung des Aussenraums werde die Stimmbevölkerung voraussichtlich Ende 2024 abstimmen können, der Baubeginn sei für Frühling 2026 geplant..

Suche nach Stichworten:

Bern Partizipation Aussenraum «Weyerli»



Top News


» Tragischer Basejump-Unfall an der Mürrenfluh: Deutscher Staatsbürger tödlich verunglückt


» Die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee in Maßen: Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit und Risikosenkung für Parkinson und Leberkrebs


» Teilaufwertung des Helvetiaplatzes ist abgeschlossen


» Neues Phänomen in Waadt: Männer betäubt und bestohlen - Zeugen gesucht


» Super League Meisterschaftsspiel BSC Young Boys vs FC St. Gallen im Stadion Wankdorf in Bern: Verkehrseinschränkungen & Faninfo

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.