Logo newsbern.ch

Regional

Ausschreibung: Arbeitsaufenthalt für Kulturschaffende in Genua

Die Städtekonferenz Kultur (SKK), der auch die Stadt Bern angehört, führt zwei Ateliers in der Stadt Genua. Darin können jeweils gleichzeitig zwei Kulturschaffende aus zwei Schweizer Städten wohnen und arbeiten. Interessierte können sich bis zum 4. September 2022 bewerben.

2022-08-17 11:05:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Die Städtekonferenz Kultur (SKK), der auch die Stadt Bern angehört, führt zwei Ateliers in der Stadt Genua, wie die Stadt Bern schildert.

Darin können jeweils gleichzeitig zwei Kulturschaffende aus zwei Schweizer Städten wohnen und arbeiten. Interessierte können sich bis zum 4. September 2022 bewerben.Für die Zeit vom 1. Dezember 2022 bis 28. Februar 2023 könne eine Person aus der Stadt Bern, gleichzeitig mit einer*einem Kulturschaffenden aus Fribourg, ein Atelier benutzen.

Die Ateliers befinden sich im Gebäude der Unione Elvetica an der Via Peschiera in Genua.Bewerben können sich Kulturschaffende aller Sparten, die in der Stadt Bern arbeiten und/oder wohnen beziehungsweise einen ausreichenden Bezug zur Stadt Bern nachweisen können. Die SKK stellt den Kulturschaffenden die Ateliers kostenlos zur Verfügung, die Stadt Bern entrichtet zusätzlich dazu ein Stipendium von insgesamt 4`500 Franken an die Lebenskosten.Die Bewerbungen müssen bis zum 4. September 2022 online unter www.bern.ch/projektfoerderung eingereicht werden.

Detailliertere Angaben zum Umfang und Inhalt der Bewerbung seien in der Ausschreibung zu finden..

Suche nach Stichworten:

Bern Ausschreibung: Arbeitsaufenthalt Kulturschaffende Genua



Top News


» Tragischer Basejump-Unfall an der Mürrenfluh: Deutscher Staatsbürger tödlich verunglückt


» Teilaufwertung des Helvetiaplatzes ist abgeschlossen


» Die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee in Maßen: Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit und Risikosenkung für Parkinson und Leberkrebs


» Super League Meisterschaftsspiel BSC Young Boys vs FC St. Gallen im Stadion Wankdorf in Bern: Verkehrseinschränkungen & Faninfo


» Zunahme von Einbrüchen und Einschleichdiebstählen im Kanton Bern - Alarmanlagen und aufmerksame Bürger führen zur Festnahme von Verdächtigen

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.