Logo newsbern.ch

Regional

Start des Pilotbetriebs von mybuxi in Belp

Start des Pilotbetriebs von mybuxi in Belp
Start des Pilotbetriebs von mybuxi in Belp (Bild: Gemeinde Belp)

2022-08-20 08:05:17
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Gemeinde Belp

Es ist so weit, wie die Gemeinde Belp schreibt.

Heute Morgen können Sie das mybuxi-Fahrzeug Probefahren und ab 12 Uhr nimmt mybuxi den regulären Betrieb auf. Sie werden zur gewünschten Zeit an den bereits über 80 aktiven Haltepunkten in Belp abgeholt.

Die Fahrer von mybuxi freuen sich darauf, Sie von 06:00 bis 00:30 Uhr und am Wochenende sogar bis 01:30 Uhr sicher an Ihr Ziel zu bringen.Der elektrische mybuxi-Minibus verkehrt bei Bedarf, wenn er über die mybuxi-App bestellt wird. Die Fahrtwünsche mit ähnlichen Reisezielen werden vom System automatisch gebündelt («gepoolt»).

Das System berechnet laufend die beste Linienführung für einen effizienten Fahrzeugeinsatz, um mit möglichst wenigen Fahrten möglichst viele Personen an ihr Ziel zu bringen. Bezahlen können Sie bequem im Fahrzeug.Die App zeigt Ihnen die voraussichtliche Wartezeit bis zur Abholung und die voraussichtliche Ankunftszeit.

Der Minibus verkehrt nicht auf vordefinierten Routen oder nach einem fixen Fahrplan. mybuxi bietet eine Alternative zum Privatauto, bringt Kinder sicher ins Training oder in die Musikstunde, fährt Sie mit ihrem Einkauf nach Hause und ergänzt den öffentlichen Verkehr, indem es den Transport «auf der ersten/letzten Meile» zur Verfügung stellt.

Eine einzelne Fahrt kostet CHF 5 bis 25 Jahre. Die Halbpreiskarte für Erwachsene über 25 Jahren kostet CHF 50 und berechtigt ein Jahr lang zum Kauf von Einzeltickets sowie Zehnfahrtenkarten zum halben Preis.

Der Vollpreis für eine Einzelfahrt beträgt CHF 10. Für „Vielfahrer“ werden weitere günstige Abos angeboten..

Suche nach Stichworten:

Belp Pilotbetriebs mybuxi Belp



Top News


» Bern: Gurten heisst neu Könizberg


» Zürich - YB 7:2 (2:0)


» Bern: Roger Seifritz tritt per Ende Jahr als Direktor der Schweizer Reisekasse Reka zurück


» Bern: Lüscherz: Triebwagen umgestürzt – drei Personen verletzt


» Bern: Oberönz: Fahrlässigkeit als Brandursache im Vordergrund

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.