Regional
Im 18. Jahrhundert war Musik für grössere Bläserensembles, die sogenannte Harmoniemusik, sehr populär, wie die Gemeinde Belp schildert.
Besonders in Böhmen und Mähren wurden auch die Hits aus bekannten Opern "auf die Harmonie gesetzt" und einer der erfolgreichsten Arrangeure war J.N. Wendt.
Antonín Dvorák wiederum war sich der grossen Bläsertradition in seiner Heimat bewusst, als er knapp 100 Jahre später seine Serenade für Bläser komponierte..
Suche nach Stichworten:
Bern Bühnen Bern Matineekonzert Symphonieorchesters