Regional
Am kommenden Montag, 5. September, findet die vierte Ausgabe des Berner Digitaltags statt. An einem rollenden «Digital»-Tisch, der zwischen Bahnhof- und Bundesplatz unterwegs ist, diskutieren 40 Persönlichkeiten die neuen Bedürfnisse an den Service Public, virtualisierte Raumgestaltung, digitale Bildung und die drängendsten Fragen rund um Cybersicherheit oder digitale Resilienz.
Berner Digitaltag «on tour»: 12 Talks am rollenden Tisch (Bild: Stadt Bern)
Am kommenden Montag, 5. September, findet die vierte Ausgabe des Berner Digitaltags statt, wie die Stadt Bern mitteilt.
An einem rollenden «Digital»-Tisch, der zwischen Bahnhof- und Bundesplatz unterwegs ist, diskutieren 40 Persönlichkeiten die neuen Bedürfnisse an den Service Public, virtualisierte Raumgestaltung, digitale Bildung und die drängendsten Fragen rund um Cybersicherheit oder digitale Resilienz.Für die vierte Ausgabe des Berner Digitaltags organisiert Digital Stadt Bern zusammen mit dem Kanton Bern, der Hauptstadtregion Schweiz sowie weiteren Contentpartner*innen auch in diesem Jahr ein vielseitiges Programm mit Talks zu digitalen Themen. Nachdem 2020 und 2021 coronabedingt aus dem Studio Erlacherhof gesendet wurde, finden die Diskussionsrunden kommenden Montag an einem rollenden «Digital»-Tisch statt.
Am mobilen Holztisch nehmen 40 Gäste an insgesamt 12 Talks teil. Die Bevölkerung sei herzlich eingeladen, sich spontan an den Diskussionen zu beteiligen.
Die Talks werden durchgängig vom Bahnhofplatz bis vor das Bundeshaus mit einem Livestream begleitet, so dass alle Talks über die virtuellen Kanäle mitverfolgt werden können..
Suche nach Stichworten:
Bern Digitaltag «on tour»: Talks rollenden Tisch