Regional
Am Sonntag, 11. September 2022, feiert das Velofestival «Hallo Velo!» sein Fünf-Jahr-Jubiläum. Es bietet in der Stadt Bern auf dem Bundes-, Münster-, Bären- und Waisenhausplatz viele Aktivitäten für Jung und Alt. Einer der Höhepunkte ist wie im vergangenen Jahr die rund sechs Kilometer lange Veloparade. Dieses Jahr wird der Anlass gemeinsam mit «Race for Life» durchgeführt.
Am Sonntag, 11. September 2022, feiert das Velofestival «Hallo Velo!» sein Fünf-Jahr-Jubiläum, wie die Stadt Bern schreibt.
Es bietet in der Stadt Bern auf dem Bundes-, Münster-, Bären- und Waisenhausplatz viele Aktivitäten für Jung und Alt. Einer der Höhepunkte sei wie im vergangenen Jahr die rund sechs Kilometer lange Veloparade.
Dieses Jahr werde der Anlass gemeinsam mit «Race for Life» durchgeführt.«Hallo Velo» lädt am 11. September von 9 bis 17 Uhr auf dem Bundes- und Münsterplatz sowie auf dem Bären- und Waisenhausplatz zum Mitmachen und Verweilen ein. Dieses Jahr spannt das Velofestival mit dem Benefiz-Velomarathon «Race for Life» zusammen.
Beide Anlässe nutzen den Bundesplatz als Event-Bereich und als Startpunkt diverser Routen. Die Teilnehmenden können die ausgeschilderten Strecken von «Halle Velo!» und «Race for Life» befahren.Ein Höhepunkt am Velofestival sei die Velo-Parade um 13.30 Uhr.
Gemeinderätin Franziska Teuscher freut sich, den 6,5 Kilometer langen Rundkurs für alle Interessierten zu eröffnen.Der 1,7 Kilometer lange, autofreie «City Loop» sei hingegen den ganzen Tag befahrbar und führt vom Bundesplatz durch die Altstadt auf den Münsterplatz und wieder zurück. Speziell für die ganz jungen Velofahrer*innen startet um 10.15 Uhr die Kinderparade «Kidical Mass» auf dem Bundesplatz.
Die Strecke führt ebenfalls auf dem «City Loop» durch die Berner Altstadt. Darüber hinaus sorgt die Flying Metal Crew wiederum mit Jump-Shows für spektakuläre Sprünge.Als einer der weltbesten Freestyle Mountainbiker sei Lucas Huppert am Velofestival zu Gast: einerseits als Stuntfahrer in den Jump-Shows und andererseits als Coach des exklusiven Pumptrack-Workshops.
Für den Workshop sei eine Anmeldung unter www.hallovelo.be/programm erforderlich. Unter dem genannten Link sei auch das detaillierte Programm abrufbar.Dieses Jahr tragen die Partnergemeinden Bremgarten, Köniz, Ostermundigen, Worb und Zollikofen das Velofestival über die Stadtgrenzen hinaus. Teilnehmende der STERNFAHRT erwartet am jeweiligen Treffpunkt in den Gemeinden von 10 bis 12.30 Uhr ein individuelles Programm mit diversen Veloaktivitäten, Infoständen, musikalischen Darbietungen und Verpflegungsangeboten.
Die STERNFAHRT bietet den Teilnehmenden aus den Partnergemeinden die Möglichkeit, auf einer ausgeschilderten Strecke grösstenteils auf Velowegen und -routen in die Stadt Bern zu fahren. .
Suche nach Stichworten:
Bern «Hallo Velo!» fünfjähriges Jubiläum