Logo newsbern.ch

Regional

Berner Veloverleihsystem soll regional werden

Die Stadt Bern und die vier Nachbargemeinden Ittigen, Köniz, Muri bei Bern und Ostermundigen wollen beim Veloverleihsystem künftig enger zusammenarbeiten. Die Gemeinden haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, mit der sie sich verpflichten, auf eine gemeinsame Neuausschreibung des Veloverleihsystems hinzuwirken.

2022-09-07 10:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Die Stadt Bern und die vier Nachbargemeinden Ittigen, Köniz, Muri bei Bern und Ostermundigen wollen beim Veloverleihsystem künftig enger zusammenarbeiten, wie die Stadt Bern mitteilt.

Die Gemeinden haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, mit der sie sich verpflichten, auf eine gemeinsame Neuausschreibung des Veloverleihsystems hinzuwirken.Das Veloverleihsystem in Bern habe sich als wichtiger Bestandteil des Mobilitätsangebots in der Stadt und Region Bern etabliert. Die Ausleihvelos werden sowohl von der Bevölkerung wie von Touristinnen und Touristen rege genutzt.

Das Veloverleihsystem leistet somit einen wichtigen Beitrag zu einer klima- und umweltgerechten Mobilität.Ende 2025 läuft der bestehende Leistungsvertrag mit der Publibike AG zum Betrieb des städtischen Veloverleihsystems aus. Mit der Neuausschreibung per 1. Januar 2026 solle das Verleihsystem unter Einbezug der Nachbargemeinden über die Stadtgrenzen hinaus gestärkt werden.Bereits heute stehen in Ittigen, Köniz, Muri bei Bern und Ostermundigen Stationen des Veloverleihsystems.

Die Gemeinden haben mit Publibike je separate Leistungsverträge zu unterschiedlichen Konditionen abgeschlossen, die Stadt Bern mit jeder Gemeinde eine Koordinationsvereinbarung. Die Neuausschreibung des Veloverleihsystems bietet nun die Gelegenheit, dieses Dreiecksverhältnis zu entflechten und eine gemeindeübergreifende Lösung anzustreben.

Deshalb sei eine Absichtserklärung erarbeitet worden, mit der sich die unterzeichnenden Gemeinden verpflichten, auf die gemeinsame Ausschreibung hinzuwirken und sich an den dafür notwendigen Vorarbeiten zu beteiligen.Mit der Absichtserklärung werden die einzelnen Arbeitsphasen, die Finanzierung der Vorarbeiten sowie der voraussichtliche Zeitplan geregelt. Die Kosten werden zwischen den Gemeinden anteilsmässig nach Anzahl ihrer bestehenden und bis Ende 2022 geplanten Veloverleihstationen aufgeteilt.

Weitere interessierte Nachbargemeinden können sich in einer späteren Projektphase ebenfalls an der Ausschreibung beteiligen..

Suche nach Stichworten:

Bern Veloverleihsystem regional



Top News


» Neues Jugendhaus im Brünnenhof - Bern-West.


» Wanderin stürzt auf dem Europaweg und verliert ihr Leben


» Mann stirbt bei Zugunfall am Bahnhof Lengnau


» Erste Erkenntnisse: Autounfall im Burgernzielkreisel mit Tram


» Kantonspolizei Bern führt gezielte Verkehrskontrollen in Interlaken und Thunersee durch: Unerlaubte Abänderungen entdeckt!

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.