Blaulicht
Am Montagabend brach in einem Einfamilienhaus in Oberönz ein Feuer aus. Der Brand konnte von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen im Gebäude. Das Einfamilienhaus ist nicht mehr bewohnbar. Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.
Als die sofort ausgerückten Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, schlugen Flammen aus dem Dach des Gebäudes, wie die Kantonspolizei Bern meldet.
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren gelang es, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und zu verhindern, dass das gesamte Gebäude zerstört wurde.Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen im Gebäude. Zwei Hunde konnten von der Feuerwehr evakuiert werden und blieben unverletzt.
Das Einfamilienhaus sei nicht mehr bewohnbar.Die Feuerwehren von Buchsi-Oenz und Langenthal waren mit 48 Angehörigen vor Ort im Einsatz. Neben den Löscharbeiten kümmerten sie sich auch um die Einrichtung einer lokalen Verkehrsumleitung, da der betroffene Abschnitt des Moos für mehr als zwei Stunden für den Verkehr komplett gesperrt wurde.
Es wurde eine Brandwache eingerichtet. Ein Ambulanzteam befand sich vorsorglich vor Ort.
.
Suche nach Stichworten:
Bern Oberönz: Brandausbruch Einfamilienhaus