Logo newsbern.ch

Blaulicht

Kanton Bern: Tag des Lichts – Sicherheit leuchtet ein

Wer sich im Strassenverkehr sichtbar macht, kann das Unfallrisiko minimieren. Besonders in der dunklen Jahreszeit tragen geeignete Kleider und Ausrüstung entscheidend zur Sicherheit im Strassenverkehr bei. Die Kantonspolizei Bern führt vermehrt Sensibilisierungsaktionen und Beleuchtungskontrollen durch und startet rund um den heutigen nationalen Tag des Lichts den Leuchtwestenwettbewerb bei den 4. und 5. Klassen im Kanton Bern.

2022-11-03 11:00:30
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

In den Herbst- und Wintermonaten, wenn die Sicht auf der Strasse aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse und Dämmerung eingeschränkt ist, steigt das Risiko, im Strassenverkehr übersehen zu werden, wie die Kantonspolizei Bern ausführt.

Gemäss der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) sei das Unfallrisiko im Strassenverkehr bei Dunkelheit doppelt so hoch wie am Tag. Verkehrsteilnehmende, insbesondere Fussgängerinnen und Fussgänger sowie Velo- und E-Bike-Fahrende, können durch geeignete Beleuchtung und Kleidung massgeblich zu ihrer eigenen Sicherheit im Strassenverkehr beitragen.

Mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, führt die Kantonspolizei Bern deshalb zum schweizweit stattfindenden Tag des Lichts am Donnerstag, 3. November 2022, während mehreren Wochen wiederum verschiedene Sensibilisierungsaktionen zum Thema Sichtbarkeit im Strassenverkehr durch. So seien etwa Mitarbeitende der Prävention auch in diesem Jahr wieder mit einem speziellen «Lichtanhänger» unterwegs, um der Bevölkerung aufzuzeigen, welchen Einfluss etwa Kleidung und Beleuchtung auf die Sichtbarkeit im Strassenverkehr haben.

Zusätzlich werden gezielte Kontrollen mit Fokus auf die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen an Fahrzeugen erfolgen. Im Zusammenhang mit dem Thema Sichtbarkeit gibt die Kantonspolizei Bern folgende Tipps: Rund um den Tag des Lichts startet zudem bereits zum dritten Mal der Leuchtwestenwettbewerb bei den 4. und 5. Klassen im Kanton Bern.

Allen Schülerinnen und Schülern werde im Rahmen des praktischen Velofahrunterrichts der Kantonspolizei Bern eine persönliche Leuchtweste zur besseren Sichtbarkeit abgegeben. Um die Kinder gemeinsam mit ihren Klassenkameradinnen und -kameraden zu motivieren, die Leuchtweste auch ausserhalb des Verkehrsunterrichts zu tragen, führt die Kantonspolizei Bern bis Ende Februar 2023 einen Wettbewerb mit attraktiven Klassenpreisen durch.

.

Suche nach Stichworten:

Bern Lichts leuchtet



Top News


» Neues Jugendhaus im Brünnenhof - Bern-West.


» Wanderin stürzt auf dem Europaweg und verliert ihr Leben


» Mann stirbt bei Zugunfall am Bahnhof Lengnau


» Erste Erkenntnisse: Autounfall im Burgernzielkreisel mit Tram


» Kantonspolizei Bern führt gezielte Verkehrskontrollen in Interlaken und Thunersee durch: Unerlaubte Abänderungen entdeckt!

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.