Logo newsbern.ch

Regional

Freifläche für Parknutzung dank Gebäuderückbau

Eine Zustandsanalyse hat ergeben, dass das städtische Wohnhaus an der Muristrasse 21, direkt neben dem Egelsee, eine schlechte Bausubstanz aufweist

2022-11-21 16:05:10
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Eine Zustandsanalyse hat ergeben, dass das städtische Wohnhaus an der Muristrasse 21, direkt neben dem Egelsee, eine schlechte Bausubstanz aufweist, wie die Stadt Bern schreibt.

Spätestens im Jahr 2025 müsste das Haus mit fünf Wohnungen umfassend saniert werden. Eine solche Sanierung würde hohe Kosten von knapp 4,5 Millionen Franken verursachen.

Zudem wäre das sanierte Haus im mittelfristig vorgesehenen Stadtteilpark Wyssloch ein Fremdkörper. Der Gemeinderat habe sich deshalb für einen Rückbau im Jahr 2025 entschieden.

Der Abriss kostet rund 560`000 Franken und werde zu einer ausserplanmässigen Abschreibung in der Höhe von rund 51`000 Franken führen. Bis Ende 2023 möchte der Gemeinderat über einen Projektierungskredit zur Erstellung einer öffentlichen Parknutzung auf der entstehenden Freifläche entscheiden können.

Er habe der Verwaltung einen Auftrag erteilt..

Suche nach Stichworten:

Bern Freifläche Parknutzung Gebäuderückbau



Top News


» Falsche Stellenangebote: Betrüger nutzen Messenger-Apps aus


» Nach Verfolgungsjagd: Autofahrer ohne Führerausweis entkommt Polizei


» Projekt "Neugestaltung Morillon-Sandrain" verbessert Verkehr für Velos und Fussgänger in Bern und Köniz


» Lidl Chörbligott: Gewinne bei YB-Heimspielen im Wankdorf!


» Pink October: Anna-Seiler-Brunnen leuchtet in Bern

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.