Logo newsbern.ch

Regional

Testplanung zum Stadtraum Bahnhof Bern

2022-11-22 09:05:07
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Der Gemeinderat will für den Stadtraum Bahnhof Bern ein langfristiges räumliches Zielbild entwickeln, wie die Stadt Bern schildert.

Um dieses Zielbild zu konkretisieren, führt das Stadtplanungsamt eine Testplanung durch. Mit den Ergebnissen sei im Herbst 2023 zu rechnen.Der Stadtraum Bahnhof Bern sei ein intensiv und vielseitig genutzter öffentlicher Raum und zugleich die zentrale Drehscheibe der Mobilität der Stadt.

Hier befinden sich wesentliche Dienstleistungsangebote wie auch ein breites Angebot des Detailhandels. Zudem bildet er den Auftakt zum UNESCO-Weltkulturerbe Altstadt von Bern.Mit dem Planungsprozess Stadtraum Bahnhof Bern will der Gemeinderat ein langfristiges räumliches Zielbild für den gesamten Raum rund um den Bahnhof entwickeln.

Um dieses Zielbild zu konkretisieren, führt das Stadtplanungsamt eine Testplanung mit drei interdisziplinär zusammengesetzten Teams durch. Diese sollen gesamtheitliche, langfristige Visionen für den Stadtraum Bahnhof entwickeln, die städtebaulich, gestalterisch und stadtklimatisch überzeugen, die Baukultur berücksichtigen und den Verkehr optimal organisieren.

Gleichzeitig seien Lösungen gefragt, mit denen die Freiraum- und Aufenthaltsqualität verbessert werden kann.Parallel zur Testplanung laufen im Stadtraum Bahnhof verschiedene Planungen und Bauprojekte – vom Projekt Zukunft Bahnhof Bern (vgl. hierzu die Medienmitteilung «Gemeinderat passt Hirschengraben-Projekt an» vom 22. November) über die Aktualisierung der Zweckmässigkeitsbeurteilung zu einer zweiten Tramachse in der Berner Innenstadt bis hin zur Erarbeitung eines Managementplanes für das UNESCO-Welterbe Altstadt von Bern.

All diese Planungen seien bestmöglich aufeinander abgestimmt. Die Erkenntnisse aus den einzelnen Planungen fliessen jeweils gegenseitig ein.Die Testplanung werde von einem breit zusammengesetzten Beurteilungsgremium begleitet.

In mehreren Echoräumen können sich zudem betroffene Grundeigentümerschaften sowie Vertretungen von Interessengruppen, Fachorganisationen, Verbänden sowie der Wirtschaft zu Zwischen- und Schlussergebnissen einbringen.Mit den Ergebnissen der Testplanung sei im Herbst 2023 zu rechnen. Darauf aufbauend werde ein langfristiges raumplanerisches Koordinationsinstrument (z. B.

kommunaler Richtplan) zur Abstimmung künftiger Entwicklungsvorhaben rund um den Bahnhof erarbeitet..

Suche nach Stichworten:

Bern Testplanung Stadtraum Bahnhof Bern



Top News


» Bern: Gurten heisst neu Könizberg


» Zürich - YB 7:2 (2:0)


» Bern: Roger Seifritz tritt per Ende Jahr als Direktor der Schweizer Reisekasse Reka zurück


» Bern: Lüscherz: Triebwagen umgestürzt – drei Personen verletzt


» Bern: Oberönz: Fahrlässigkeit als Brandursache im Vordergrund

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.