Regional
Der Gemeinderat hat zweijährige Leistungsverträge für 2023 und 2024 mit dem Dachverband für die offene Arbeit mit Kindern in der Stadt Bern (DOK) und mit dem Trägerverein für die offene Jugendarbeit in der Stadt Bern (TOJ) zuhanden des Stadtrates genehmigt.
2022-12-01 05:05:03Die Abgeltungssumme für den TOJ beläuft sich für 2023 und 2024 auf jährlich 2`168`238 Franken, wie die Stadt Bern mitteilt.
Dazu kommt ein zusätzlicher Besoldungsaufwand von maximal 120’000 Franken für Vorpraktikant*innen und Studierende in Ausbildung. Der TOJ betreibt in der Stadt Bern Treffpunkte für Jugendliche.
Schwerpunkte für die folgenden Jahre seien die Fokussierung auf partizipative Projekte, die den Bedürfnissen der Jugendlichen in den jeweiligen Stadtteilen entsprechen, sowie die Beteiligung bei der Integration der Offenen Jugendarbeit Ostermundigen, sofern die Gemeindefusion Bern-Ostermundigen zustande kommt.Die Abgeltung an den DOK für die drei Leistungsbereiche «Animation und Begleitung», «Beratung und Information» sowie «Entwicklung und Fachberatung» beträgt für 2023 und 2024 jeweils insgesamt 2`163’815 Franken. Für den zusätzlichen Besoldungsaufwand für Praktikant*innen werde maximal 130’000 Franken einkalkuliert..
Suche nach Stichworten:
Bern Leistungsverträge DOK TOJ