Regional
Auf Initiative der Quartierkommission Länggasse-Engehalbinsel (QLE) wird im Muesmatt-Quartier die Planung einer grossflächigen Begegnungszone (BGZ) gestartet
2022-12-01 05:05:04Auf Initiative der Quartierkommission Länggasse-Engehalbinsel (QLE) wird im Muesmatt-Quartier die Planung einer grossflächigen Begegnungszone (BGZ) gestartet, wie die Stadt Bern mitteilt.
Der Perimeter der BGZ Muesmatt werde im Osten von der Bühlstrasse, im Norden von der Länggassstrasse, im Westen von der Bremgartenstrasse und im Süden von der Gleisanlage der SBB sowie der Begegnungszone an der Depotstrasse begrenzt. Von der BGZ ausgenommen solle die Freiestrasse und der südliche Teil der Fabrikstrasse bleiben.
Sie seien bereits heute eine Velostrasse mit Tempo 30 und sollen in Absprache mit der Quartierorganisation diese Funktion behalten. Es sei vorgesehen, die bestehenden kleineren Begegnungszonen im Quartier zu einer grossen Zone zu verbinden.
Die Gestaltung solle mehrheitlich mit Markierungen und Signalisationen erfolgen. Es besteht zudem die Möglichkeit, Synergien mit den Leitungsarbeiten von Energie Wasser Bern (ewb) zu nutzen und kleinere bauliche Massnahmen zu prüfen.
Für die Planung und Umsetzung der grossflächigen BGZ Muesmatt-Quartier habe der Gemeinderat einen Kredit von 220`000 Franken gesprochen..
Suche nach Stichworten:
Bern Kredit grossflächige Begegnungszone Muesmatt