Logo newsbern.ch

Blaulicht

Bern: Mehrere Anhaltungen nach Diebstählen und Einbrüchen

Der Kantonspolizei Bern ist es gelungen, zwischen Dienstag und Donnerstag sieben Männer im Zusammenhang mit mehreren Diebstählen und Einbrüchen in Bern anzuhalten. Die Beschuldigten werden sich vor der Justiz verantworten müssen.

2022-12-09 17:00:15
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

Der Kantonspolizei Bern wurde am Dienstag, 6. Dezember 2022, kurz vor 20.10 Uhr, gemeldet, dass sich in einem Kleidergeschäft an der Marktgasse in Bern ein Einbruch ereigne, wie die Kantonspolizei Bern berichtet.

Vor Ort angekommen, konnten die sofort ausgerückten Patrouillen einen Mann anhalten, der nach ersten Erkenntnissen die Eingangsscheibe eingeschlagen und sich anschliessend ins Geschäftsinnere begeben hatte – mutmasslich um Deliktsgut zu erbeuten. Der Beschuldigte wurde angehalten und vorläufig festgenommen.

Gestützt auf die weiteren Abklärungen werde der Mann verdächtigt, am selben Abend eine Schaufensterscheibe eines Uhrengeschäfts an der Spitalgasse eingeschlagen zu haben. Am Mittwoch, 7. Dezember 2022, gegen 12.35 Uhr, konnten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Bern vier Männer beobachten, wie sie in diversen Verkaufsgeschäften sowie an Verkaufsständen an der Marktgasse in Bern gestohlen haben.

Sie wurden vorläufig festgenommen und für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht. In der Nacht auf Donnerstag, 8. Dezember 2022, gegen 1.00 Uhr, ging eine Meldung bei der Kantonspolizei Bern ein, wonach zwei Männer ein Auto am Mayweg in Bern aufbrechen würden.

Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, befand sich die Täterschaft nicht mehr vor Ort. Im Zuge der umgehend aufgenommenen Nachsuche konnten zwei Männer am Sulgenauweg angehalten werden, die auf das Signalement passten.

Zum Zeitpunkt der Anhaltung trugen sie Deliktsgut auf sich. Die Beschuldigten wurden vorläufig festgenommen und für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht.

Sechs Beschuldigte wurden nach den Abklärungen wieder aus der Kontrolle entlassen. Alle Männer waren aufgrund ähnlicher Delikte bereits polizeilich bekannt.

Die mutmasslichen Täter im Alter zwischen 19 und 28 Jahren werden sich wegen Diebstahls- und Einbruchsdelikten vor der Justiz zu verantworten haben. Immer wieder erweisen sich Hinweise aus der Bevölkerung als hilfreich.

Verdächtige Feststellungen können der Kantonspolizei Bern jederzeit gemeldet werden. Für Präventionstipps und weiterführende Informationen zu Diebstählen und Einbrüchen verweisen wir auf unsere Webseite www.police.be.ch..

Suche nach Stichworten:

Bern Anhaltungen Diebstählen Einbrüchen



Top News


» Tragischer Basejump-Unfall an der Mürrenfluh: Deutscher Staatsbürger tödlich verunglückt


» Die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee in Maßen: Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit und Risikosenkung für Parkinson und Leberkrebs


» Teilaufwertung des Helvetiaplatzes ist abgeschlossen


» Super League Meisterschaftsspiel BSC Young Boys vs FC St. Gallen im Stadion Wankdorf in Bern: Verkehrseinschränkungen & Faninfo


» Temporäre Fussballplätze für BSC YB während der Frauenfussball-EM 2025 auf der Grossen Allmend

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.