Logo newsbern.ch

Regional

Kredite für Ersatz von Kunstrasenfeldern

In den nächsten fünf Jahren sollen neun Kunstrasenteppiche auf den Sportplätzen der Stadt Bern ersetzt werden. Zusätzlich soll auf dem Sportplatz Bodenweid ein bisher provisorisches Kunstrasenfeld saniert werden. Für die nötigen Massnahmen beantragt der Gemeinderat einen Rahmenkredit von 5,8 Millionen Franken bzw. einen Baukredit von 1,36 Millionen Franken.

2023-01-12 05:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

In den nächsten fünf Jahren sollen neun Kunstrasenteppiche auf den Sportplätzen der Stadt Bern ersetzt werden, wie die Stadt Bern berichtet.

Zusätzlich solle auf dem Sportplatz Bodenweid ein bisher provisorisches Kunstrasenfeld saniert werden. Für die nötigen Massnahmen beantragt der Gemeinderat einen Rahmenkredit von 5,8 Millionen Franken beziehungsweise einen Baukredit von 1,36 Millionen Franken.Auf den Sportplätzen Wyler, Spitalacker, Bodenweid, Neufeld, Weissenstein und der Grossen Allmend müssen in den nächsten fünf Jahren insgesamt neun Kunstrasenteppiche ersetzt werden.

Sie seien aufgrund der intensiven Nutzung nicht mehr in einem ausreichend guten Zustand. Weiter erfüllen sie die sogenannten sportfunktionellen Vorgaben des Schweizerischen Fussballverbands aktuell beziehungsweise in absehbarer Zeit nicht mehr.

Diese Vorgaben seien unter anderem massgebend für die Genehmigung des Meisterschaftsbetriebs.Damit der Ersatz kosteneffizient und zeitgerecht erfolgen kann, werde dem Stadtrat ein Rahmenkredit von 5,8 Millionen Franken für die neun zu ersetzenden Kunstrasenfelder beantragt. Durch die Erneuerung der Kunstrasenteppiche solle der Spielbetrieb auf diesen Feldern für die nächsten 10 bis 15 Jahre gesichert werden.Im Zuge der Bauarbeiten der Schwimmhalle Neufeld wurde im November 2020 der Kunstrasenteppich der Universität Bern ohne bauliche Massnahmen am Unterbau als Provisorium auf den Sandplatz bei der Sportanlage Bodenweid verschoben.

Seither wurde dieser Platz von der Universität und städtischen Vereinen intensiv genutzt. Aufgrund der hohen Nutzung und der provisorischen Verlegung haben sich an diversen Stellen Unebenheiten gebildet und der Kunstrasenteppich sei am Ende seiner Lebensdauer angelangt.

Deshalb solle das Sportfeld rasch für eine weitere Nutzung von etwa 15 Jahren saniert werden. Neu solle auf dem Platz ein unverfüllter Multisport-Kunstrasen verlegt werden.

Dieser Kunstrasen sei auch für weitere Sportarten wie Landhockey, Lacrosse oder Frisbee geeignet. Dazu werde ein entsprechender Unterbau aus sickerfähigem Asphalt mit Sickerleitungen erstellt, wodurch die Entwässerung ohne Pfützenbildung gewährleistet ist.

Für die Realisierung des Vorhabens werde dem Stadtrat ein Projektierungs- und Baukredit in der Höhe von 1,36 Millionen Franken beantragt.Die Erneuerung der neun Kunstrasenteppiche werde zudem genutzt, um die Granulatfüllungen abzulösen und auf eine unverfüllte Variante zu wechseln. Damit könne die ökologische Verträglichkeit der Felder markant verbessert werden.Die Sanierung des Platzes auf der Bodenweid solle im Sommer 2023 ausgeführt werden.

Der Ersatz der neun Kunstrasenteppiche solle gestaffelt in den Jahren 2023 bis 2027 jeweils während der Sommerferien erfolgen..

Suche nach Stichworten:

Bern Kredite Ersatz Kunstrasenfeldern



Top News


» Falsche Stellenangebote: Betrüger nutzen Messenger-Apps aus


» Nach Verfolgungsjagd: Autofahrer ohne Führerausweis entkommt Polizei


» Projekt "Neugestaltung Morillon-Sandrain" verbessert Verkehr für Velos und Fussgänger in Bern und Köniz


» Lidl Chörbligott: Gewinne bei YB-Heimspielen im Wankdorf!


» Pink October: Anna-Seiler-Brunnen leuchtet in Bern

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.