Regional
Mieterinnen und Mieter von städtischen Wohnungen im Segment Günstiger Wohnraum mit Vermietungskriterien (GüWR) erhalten einen Mietzinsrabatt und werden durch die Stadt jährlich überprüft
2023-02-02 05:05:04Mieterinnen und Mieter von städtischen Wohnungen im Segment Günstiger Wohnraum mit Vermietungskriterien (GüWR) erhalten einen Mietzinsrabatt und werden durch die Stadt jährlich überprüft, wie die Stadt Bern mitteilt.
Aufgrund der aktuellen Überprüfung im Jahr 2022 verloren 41 Mietparteien beziehungsweise 6,6 Prozent aller GüWR-Mietenden ihren Anspruch auf einen GüWR-Mietvertrag. Sie verfügten über ein zu hohes Einkommen oder ein zu hohes Vermögen oder hielten die Belegungskriterien nicht mehr ein.
Die zu Unrecht bezogenen Mietzinsrabatte von insgesamt knapp 48’000 Franken wurden durch die Stadt rückwirkend per 1. Januar 2022 zurückgefordert. Da keine stossenden Fälle vorlagen, wurde auf Mietvertragskündigungen verzichtet.
Von den neu total 1326 städtischen Wohnungen, die für GüWR in Frage kommen (Vorjahr: 1298), waren Ende 2022 deren 656 als GüWR vermietet. Ende 2021 waren es noch 661 Wohnungen.
Diese Abnahme resultiert vor allem daraus, dass 2022 keine Liegenschaften erworben werden konnten und 20 GüWR-Verträge wegen sanierungsbedingter Entmietungen verloren gingen..
Suche nach Stichworten:
Bern Überprüfung Günstiger Wohnraum Vermietungskriterien 2022