Blaulicht
Die Kantonspolizei Bern hat am Montagvormittag zwei Hanf-Indooranlagen in Langenthal und Wynau ausgehoben. Insgesamt wurden rund 3’700 Hanfpflanzen sowie rund 40 kg konsumfertiges Marihuana sichergestellt. Die zwei mutmasslichen Betreiber wurden festgenommen.
2023-02-07 18:00:20Im Rahmen einer Routinekontrolle von zwei gewerblich betriebenen CBD-Hanfanlagen wurde am Montag, 6. Februar 2023, in Langenthal und Wynau festgestellt, dass die gesetzlich vorgegebenen Richtlinien nicht eingehalten wurden, wie die Kantonspolizei Bern meldet.
So wurde anlässlich der Kontrolle festgestellt, dass der getestete Wert über dem gesetzlich zulässigen THC-Gehalt von einem Prozent liegt.Bei der Indooranlage in Langenthal konnten 2’700 Pflanzen und 1’352 Stecklinge vorgefunden werden. In Wynau wurden zusätzliche 705 Pflanzen festgestellt.
Zudem wurden insgesamt rund 40 kg getrocknete Blüten sowie rund 60 kg Rüstabfälle, teilweise auch mit Blüten, und Geräte für den Hanfanbau aufgefunden. Die Räumlichkeiten wurden danach polizeilich versiegelt, das Marihuana vernichtet und die Gerätschaften sichergestellt.Die beiden mutmasslichen Betreiber der Anlagen, ein 36-jähriger sowie ein 40-jähriger Mann, wurden im Rahmen der Ermittlungen unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau gleichentags festgenommen.
Die beiden Männer werden sich nach Abschluss der Ermittlungen vor der Justiz wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen..
Suche nach Stichworten:
Bern Langenthal/Wynau: Betreiber Hanf-Indooranlagen