Regional
Stadt und Kanton Bern schreiben gemeinsam Förderbeiträge für professionelle Musikensembles mit Sitz in der Stadt Bern aus. Ausgewählte Ensembles erhalten Beiträge für eine vierjährige Tätigkeitsperiode (2024 bis 2027) und können dadurch mit der nötigen Planungssicherheit arbeiten. Bewerbungen können bis am 27. März eingereicht werden.
2023-02-17 10:05:04Stadt und Kanton Bern schreiben gemeinsam Förderbeiträge für professionelle Musikensembles mit Sitz in der Stadt Bern aus, wie die Stadt Bern schildert.
Ausgewählte Ensembles erhalten Beiträge für eine vierjährige Tätigkeitsperiode (2024 bis 2027) und können dadurch mit der nötigen Planungssicherheit arbeiten. Bewerbungen können bis am 27. März eingereicht werden.Der Stadtrat habe gestern die Kulturbotschaft 2024-2027 beraten.
In der Kulturbotschaft legt der Gemeinderat dar, welche Schwerpunkte er in der Kulturförderung setzen will, welche finanziellen Mittel er dafür zur Verfügung stellen will und wie sie verwendet werden sollen. Ein wichtiger Bestandteil der Kulturbotschaft seien die Leistungsverträge mit 25 Kulturinstitutionen.
Der Stadtrat habe die Verpflichtungskredite bewilligt, über vier weitere werden die Stimmberechtigten der Stadt Bern im Juni 2023 entscheiden.Die Stadt Bern habe eine reiche und vielseitige Profi-Orchesterlandschaft. Doch die Berner Ensembles werden heute sehr unterschiedlich gefördert.
Es gibt Ensembles mit vierjährigem Leistungsvertrag, Ensembles mit pauschaler Programmförderung und Ensembles, die für jedes Vorhaben ein neues Gesuch stellen müssen. Diese Ungleichbehandlung sei historisch gewachsen und habe nur zum Teil mit der Qualität und Ausstrahlung der einzelnen Ensembles zu tun.
Deshalb habe die Stadt Bern gemeinsam mit dem Kanton Bern eine neue Förderung für alle Ensembles ohne Leistungsvertrag entwickelt. Mit dem neuen Förderinstrument reagieren Stadt und Kanton Bern auf ein von Berner Ensembles geäussertes Bedürfnis sowie auf einen politischen Auftrag.Im neuen Fördermodell können sich alle Ensembles, die bestimmte Professionalitätskriterien erfüllen auf eine Ausschreibung bewerben.
Eine Fachjury, gemeinsam eingesetzt von Kanton und Stadt Bern, bewertet die Gesuche nach transparenten Kriterien und gibt Förderempfehlungen ab. Die Stadt und Kanton Bern schliessen mit den Ensembles je vierjährige Verträge ab.
Dies gibt den Ensembles die gewünschte Planungssicherheit.Für die Förderung der Musikensembles stehen jährlich insgesamt (Stadt und Kanton gemeinsam) 600`000 Franken zur Verfügung. Die Bewerbungen müssen bis am 27. März 2023 eingetroffen sein..
Suche nach Stichworten:
Bern schreiben Musikensemble-Förderung