Regional
Aufgrund gesunkener Beschaffungskosten und milder Temperaturen im Winter senkt Energie Wasser Bern die Tarife für Erd- und Biogas per 1. März 2023 deutlich um durchschnittlich 14 Prozent, wie die Stadt Bern ausführt.
Die Tarifsenkung werde an die Kundinnen und Kunden weitergegeben. Der Gemeinderat habe die beantragte Tarifanpassung genehmigt.Energie Wasser Bern beschafft Erdgas sowohl direkt am europäischen Gasmarkt als auch über Schweizer Vorlieferanten.
Die Preise an den Gasmärkten seien in den letzten Wochen gesunken. Die Europäischen Gasspeicher seien nach wie vor gut gefüllt und Erdgas sei verfügbar.
Die Temperaturen waren im Winter bisher eher mild, was die Nachfrage sinken liess. Beide Effekte führen zu sinkenden Marktpreisen, was sich in tieferen Beschaffungskosten für Energie Wasser Bern ab März auswirkte.
Die Kostensenkung werde ab 1. März 2023 an die Kundinnen und Kunden weitergegeben.Mit wenig Aufwand lasse sich viel Gas sparen, ohne dass man sich im Alltag allzu stark einschränken muss, zum Beispiel durch die Reduktion der Raumtemperatur bei einer Gasheizung. Das schont die Umwelt und das Portemonnaie und hilft, möglichen Engpässen vorzubeugen.
Hilfreiche Anregungen für einen sorgsamen Umgang mit der Energie findet man unter www.ewb.ch/wissen/energieeffizienz..
Suche nach Stichworten: