Logo newsbern.ch

Blaulicht

Kanton Bern: Lancierung des Projekts «Mobiler Polizeiposten»

Ab Anfang April wird in mehreren Ortschaften im Berner Jura abwechslungsweise ein mobiler Polizeiposten eingesetzt. Das Projekt dauert ein Jahr und ist im Nachgang zur letztjährigen Bevölkerungsbefragung entstanden. Das Ziel ist es, mehr Nähe zur Bevölkerung zu schaffen.

  • Kanton Bern: Lancierung des Projekts «Mobiler Polizeiposten»
    Kanton Bern: Lancierung des Projekts «Mobiler Polizeiposten» (Bild: Kantonspolizei Bern)
  • Kanton Bern: Lancierung des Projekts «Mobiler Polizeiposten»
    Kanton Bern: Lancierung des Projekts «Mobiler Polizeiposten» (Bild: Kantonspolizei Bern)
2023-03-30 15:00:16
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

Die Kantonspolizei Bern startet ein einjähriges Projekt, um mehr Nähe zur Bevölkerung zu schaffen, wie die Kantonspolizei Bern schreibt.

Ab Anfang April werde ein mobiler Polizeiposten an verschiedenen Orten im Berner Jura eingesetzt. Während den ersten sechs Monaten werde der Mehrzweckbus in acht Gemeinden rund um Moutier stationiert sein.

Jeweils zwei Stunden pro Monat und Gemeinde werde eine Polizeipatrouille mit dem Fahrzeug den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen und auch bei Bedarf bei Einsätzen intervenieren können. In den folgenden drei Monaten werde der mobile Polizeiposten auch in anderen interessierten Gemeinden im Verwaltungskreis Berner Jura eingesetzt werden.

In den letzten Monaten des Projekts solle dann eine Bilanz gezogen werden.Das Projekt sei im Nachgang zur 2021 durchgeführten Bevölkerungsbefragung im Kanton Bern entstanden und stützt sich auf deren Ergebnisse (siehe Medienmitteilung vom 18. Januar 2022). Insbesondere im Berner Jura hatte die Bevölkerung den Wunsch nach mehr Nähe zur Polizei geäussert.

Der mobile Polizeiposten werde die Polizeipräsenz an Orten verstärken, die abgelegener seien oder keinen direkten Zugang zu einem Polizeiposten haben. Die Patrouille des Mehrzweckbusses könne bei Bedarf auch bei dringlichen Einsätzen oder bei verschiedenen Veranstaltungen im ganzen Kanton Bern eingesetzt werden.

Das Fahrzeug ermöglicht zudem den Transport von Fahrrädern für die Fahrradpatrouille in den jeweiligen Gemeinden. Die Lancierung des Projekts steht im Einklang mit der Vision der Kantonspolizei Bern, den Kanton zu einem der sichersten der Schweiz zu machen.

Eine Vision, die insbesondere auf der strategischen Absicht der Bürgernähe und der Stärkung des Vertrauens in die Polizei aufbaut. Am Ende des Projekts werde mit den verschiedenen Partnern eine Bilanz gezogen.

Die Kantonspolizei Bern werde dann auswerten, inwieweit der mobile Polizeiposten der Bevölkerung einen Mehrwert bietet und inwiefern ein allfälliger Einsatz auch auf kantonaler Ebene sinnvoll ist. .

Suche nach Stichworten:

Bern Lancierung Projekts «Mobiler Polizeiposten»



Top News


» Explosionen in Wabern - Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht


» Die Kantonspolizei Bern löst Einbruchserie - Verdächtiger festgenommen


» Barrierefreie Umgestaltung von ÖV-Haltestellen in Bern


» Gemeinderat von Köniz unterstützt Empfehlungen zur Zweckmässigkeitsbeurteilung


» Probleme bei Inbetriebnahme der neuen Fallführungssoftware

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.