Logo newsbern.ch

Regional

Belp: Informationen aus dem Gemeinderat

Im Rahmen der Umsetzungsmassnahmen zum Legislaturziel «Gemeinde Belp agiert als aktiver Player bei Erreichung der Ziele der Energiestrategie 2050 und erreicht den Level Energiestadt» führt die Gemeinde eine Energiebuchhaltung für die Gemeindeliegenschaften ein.Die Sanierung des Gerbewegs ist Bestandteil des ersten Rahmenkredits im Umfang von CHF 4.4 Mio. (Gemeindestrassen) und CHF 2.8 Mio. (Werkleitungen), welcher anlässlich der Urnenabstimmung vom 25. September 2016 genehmigt wurde. Der Gemeinderat hat die Arbeitsvergabe an Gruner AG am 2. März 2023 genehmigt.Die Sanierung der Muristrasse Süd ist Bestandteil des zweiten Rahmenkredits im Umfang von CHF 2.55 Mio. (Gemeindestrassen) und CHF 4.85 Mio. (Werkleitungen), welcher an der Urnenabstimmung vom 17. November 2019 durch die Bevölkerung genehmigt wurde. Der Gemeinderat hat die Arbeitsvergabe an Gruner AG am 2. März 2023 genehmigt.Die Liegenschaft an der Bahnhofstrasse 7a (Lagerhalle) soll durch einen Neubau ersetzt werden. Im Ersatzbau sollen insgesamt 8 Wohnungen entstehen. Das Projekt wurde im Rahmen eines qualitätssichernden Verfahrens (Workshopverfahren) ausgearbeitet und auch von der Kantonalen Denkmalpflege als ortsverträglich beurteilt.Da für das Bauvorhaben die Grenzabstände zum Dorfzentrum unterschritten werden, hat der Gemeinderat am 2. März 2023 das Näherbaurecht genehmigt.Die geringfügige Revision der Verordnung über die Gemeindebibliothek wurde am 2. März 2023 durch den Gemeinderat beschlossen. Die Anzahl Medien, welche in Artikel 8 geregelt sind, werden pro Abo von sechs auf zehn erhöht.Aufgrund der vorliegenden Schülerzahlen wird in der Primarschule Neumatt per Schuljahr 2023/24 eine neue 2. Klasse eröffnetFolgende wurden durch den Gemeinderat genehmigt: Bildungs- und Kulturkommission- Demission per 05.02.2023 Frank Gerber- Ersatzwahl per 02.03.2023 Brigitte Letuha FuchsSicherheitskommission und Sicherheitskommission plus- Demission per 31.12.2022 Käthi Läderach- Ersatzwahl per 02.03.2023 Wirada Läderach

2023-04-06 10:05:08
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Gemeinde Belp

Nachfolgend die Beschlüsse des Gemeinderates im Rahmen seiner Sitzungen vom 2. März beziehungsweise 16. März 2023Die Sanierung des Gerbewegs ist Bestandteil des ersten Rahmenkredits im Umfang von CHF 4.4 Millionen (Gemeindestrassen) und CHF 2.8 Millionen (Werkleitungen), welcher anlässlich der Urnenabstimmung vom 25. September 2016 genehmigt wurde, wie die Gemeinde Belp berichtet.

Der Gemeinderat habe die Arbeitsvergabe an Gruner AG am 2. März 2023 genehmigt.Die Sanierung der Muristrasse Süd sei Bestandteil des zweiten Rahmenkredits im Umfang von CHF 2.55 Millionen (Gemeindestrassen) und CHF 4.85 Millionen (Werkleitungen), welcher an der Urnenabstimmung vom 17. November 2019 durch die Bevölkerung genehmigt wurde. Der Gemeinderat habe die Arbeitsvergabe an Gruner AG am 2. März 2023 genehmigt.Die Liegenschaft an der Bahnhofstrasse 7a (Lagerhalle) solle durch einen Neubau ersetzt werden.

Im Ersatzbau sollen insgesamt 8 Wohnungen entstehen. Das Projekt wurde im Rahmen eines qualitätssichernden Verfahrens (Workshopverfahren) ausgearbeitet und auch von der Kantonalen Denkmalpflege als ortsverträglich beurteilt.Da für das Bauvorhaben die Grenzabstände zum Dorfzentrum unterschritten werden, habe der Gemeinderat am 2. März 2023 das Näherbaurecht genehmigt.Die geringfügige Revision der Verordnung über die Gemeindebibliothek wurde am 2. März 2023 durch den Gemeinderat beschlossen.

Die Anzahl Medien, welche in Artikel 8 geregelt sind, werden pro Abo von sechs auf zehn erhöht..

Suche nach Stichworten:

Belp Belp:



Top News


» Explosionen in Wabern - Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht


» Die Kantonspolizei Bern löst Einbruchserie - Verdächtiger festgenommen


» Barrierefreie Umgestaltung von ÖV-Haltestellen in Bern


» Probleme bei Inbetriebnahme der neuen Fallführungssoftware


» Gemeinderat von Köniz unterstützt Empfehlungen zur Zweckmässigkeitsbeurteilung

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.