Blaulicht
Oberwil BL - Am Freitag, 21. April 2023, kurz vor 16.00 Uhr, erhielt die Polizei Basel-Landschaft von der Telefonzentrale einer Arbeitslosenkasse in Bern die Meldung, wonach sie eine telefonische Bombendrohung erhalten haben. In ihrem Büro an der Mühlemattstrasse in Oberwil soll sich eine Bombe befinden. Die anschliessende Durchsuchung der Räumlichkeiten verlief negativ. Es konnte keine verdächtigen Gegenstände gefunden werden. Eine mutmasslich verdächtige Person wurde vorläufig festgenommen.
2023-04-21 21:00:05Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft drohte der Anrufer, dass er im Büro der Arbeitslosenkasse, welches sich im Einkaufscenter Mühlematt in Oberwil befindet, eine Bombe deponiert habe, wie die Kantonspolizei Basel-Landschaft meldet.
Darauf wurde das Einkaufscenter durch die Polizei evakuiert und die genannten Büroräumlichkeiten durch Sprengstoff-Spezialisten der Polizei und einem Sprengstoff-Spürhund des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) durchsucht. Es konnten keine verdächtigen Gegenstände gefunden werden.Im Zuge der weiteren Abklärungen konnte eine mutmasslich verdächtige Person durch die Polizei vorläufig festgenommen werden.
Es handelt sich um einen 53-jährigen Schweizer, welcher in der Region wohnhaft ist. Weitere Ermittlungen seien im Gang. .
Suche nach Stichworten:
Bern Entwarnung Bombendrohung verdächtigen Gegenstände