Logo newsbern.ch

Regional

Bern: Sammlung von Haushalt-Kunststoffen

Im Kanton Bern wird nun eine einheitliche Recyclinglösung lanciert, um die separate Entsorgung von Haushalt-Kunststoffen zu ermöglichen. Für Köniz ist die Einführung per 1. Juli 2023 vorgesehen.

Sammlung von Haushalt-Kunststoffen
Sammlung von Haushalt-Kunststoffen (Bild: Gemeinde Köniz)

2023-04-26 15:05:06
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Gemeinde Köniz

26.04.2023 – Die Nachfrage nach einer separaten Sammlung von Kunststoffabfällen besteht seit längerem, wie die Gemeinde Köniz schreibt.

Im Kanton Bern werde nun eine einheitliche Recyclinglösung lanciert, um die separate Entsorgung von Haushalt-Kunststoffen zu ermöglichen. Für Köniz sei die Einführung per 1. Juli 2023 vorgesehen.Der Kauf der Kunststoffsammelsäcke sei freiwillig.

Die Entsorgung der Plastikabfälle über den grauen Gebührensack der Gemeinde sei weiterhin möglich. Auch die kostenlose PET- und Plastikflaschensammlung im Handel und im Entsorgungshof der Gemeinde bleibt wie bisher bestehen.Könizer:innen, die Kunststoffe separat entsorgen möchten, sollen die vollen Sammelsäcke beim Einkaufen im Handel zurückgeben können.

Das sei das Ziel. Eine Partnerin des Sammelsystems für Köniz sei die Migros Bläuacker.

Weitere Rückgabestellen seien in Planung.Die neue Recyclinglösung wurde in Zusammenarbeit der Entsorgungsfirma AVAG Umwelt AG, dem Kanton Bern und rund 50 Berner Gemeinden vorbereitet. Das neue System ermöglicht eine einheitliche und koordinierte Sammlung von Haushalt-Kunststoffen.

In der Gemeinde Köniz werde das System am 1. Juli 2023 eingeführt.Richtig sammeln Kunststoff (umgangssprachlich Plastik) sei ein vielfältiger Werkstoff. Kunststoffe haben sehr komplexe chemische Zusammensetzungen und nur ein Teil des Materials aus den Sammelsäcken könne tatsächlich stofflich verwertet werden.

Wenn Sie unsicher sind, in welche Sammlung der Kunststoff gehört, sei der Hauskehricht die beste Lösung. Die Entsorgung von Plastik im grauen Gebührensack könne sinnvoll sein.

Sehr wichtig ist, dass PET-Flaschen weiterhin separat gesammelt werden, da PET als Material optimal verwertet werden kann..

Suche nach Stichworten:

Bern Sammlung Haushalt-Kunststoffen



Top News


» Falsche Stellenangebote: Betrüger nutzen Messenger-Apps aus


» Nach Verfolgungsjagd: Autofahrer ohne Führerausweis entkommt Polizei


» Projekt "Neugestaltung Morillon-Sandrain" verbessert Verkehr für Velos und Fussgänger in Bern und Köniz


» Lidl Chörbligott: Gewinne bei YB-Heimspielen im Wankdorf!


» Pink October: Anna-Seiler-Brunnen leuchtet in Bern

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.