Logo newsbern.ch

Regional

Bern: Kredit für Telefonieanlagen

Für die Ablösung der stationären Telefonieanlagen beantragt der Gemeinderat dem Stadtrat einen Investitionskredit von 590`000 Franken und einen Verpflichtungskredit von 490`000 Franken zur Sicherstellung des Betriebs über fünf Jahre (2024 – 2028)

2023-04-27 05:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Für die Ablösung der stationären Telefonieanlagen beantragt der Gemeinderat dem Stadtrat einen Investitionskredit von 590`000 Franken und einen Verpflichtungskredit von 490`000 Franken zur Sicherstellung des Betriebs über fünf Jahre (2024 – 2028), wie die Stadt Bern mitteilt.

Die neuen Telefonieanlagen werden benötigt, um weiterhin Spezialschaltungen (z.B. Vermittler, Callcenter, Türsprechstellen, Alarm- und Nottelefone oder Fernumleitungen) sicherstellen zu können.

Die normale Telefonie der Mitarbeitenden der Stadtverwaltung solle ab Ende 2023 so weit als möglich über MS Teams erfolgen, womit die heutigen Tischapparate wegfallen werden..

Suche nach Stichworten:

Bern Kredit Telefonieanlagen



Top News


» Explosionen in Wabern - Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht


» Die Kantonspolizei Bern löst Einbruchserie - Verdächtiger festgenommen


» Barrierefreie Umgestaltung von ÖV-Haltestellen in Bern


» Gemeinderat von Köniz unterstützt Empfehlungen zur Zweckmässigkeitsbeurteilung


» Probleme bei Inbetriebnahme der neuen Fallführungssoftware

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.