Logo newsbern.ch

Regional

Bern: Hochfeld-Quartier erhält eine grossflächige Begegnungszone

Im Hochfeld realisiert die Stadt Bern im Mai die sechste grossflächige Begegnungszone. Dies nachdem ein Beschwerdeverfahren einvernehmlich beendet werden konnte. Mit den Massnahmen soll unter anderem der Schulweg für die Kinder und Jugendlichen im Quartier sicherer werden. Die Errichtung der Begegnungszone beruht auf einer Initiative des Quartiers.

Hochfeld-Quartier erhält eine grossflächige Begegnungszone
Hochfeld-Quartier erhält eine grossflächige Begegnungszone (Bild: Stadt Bern)

2023-04-28 11:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Im Hochfeld realisiert die Stadt Bern im Mai die sechste grossflächige Begegnungszone, wie die Stadt Bern schildert.

Dies nachdem ein Beschwerdeverfahren einvernehmlich beendet werden konnte. Mit den Massnahmen solle unter anderem der Schulweg für die Kinder und Jugendlichen im Quartier sicherer werden.

Die Errichtung der Begegnungszone beruht auf einer Initiative des Quartiers.Das Projekt umfasst das Gebiet zwischen der Länggassstrasse, Mittelstrasse / Vereinsweg, Neubrückstrasse und Hochfeld-/Beaulieustrasse. In einigen Teilen des Quartiers gibt es bereits Begegnungszonen.

Diese werden nun zu einer einzigen grossflächigen Begegnungszone verbunden.Einzig im Bereich der Mittelstrasse werde zwischen der Brückfeldstrasse und der Neubrückstrasse auf eine Verlängerung der bestehenden Begegnungszone verzichtet. Mit diesem Kompromiss konnte die Stadt ein Beschwerdeverfahren einvernehmlich beenden und somit den Weg zur Umsetzung der grossflächigen Begegnungszone ebnen.Die für die Umsetzung erforderlichen Signalisations- und Markierungsarbeiten werden mit dem Ausbau des Fernwärmenetzes von ewb koordiniert und starten bei guter Witterung am Montag, 1. Mai.

Einzelne Parkplätze müssen vorübergehend mit Halteverbotstafeln aufgehoben werden, die Strassen bleiben indes zu jedem Zeitpunkt befahrbar. Auf bauliche Massnahmen im Strassenraum werde verzichtet.Ziel der grossflächigen Begegnungszone im Hochfeld sei es, die Verkehrs- und Schulwegsicherheit zu erhöhen.

Das freie Queren mit Fussgängervortritt werde überall ermöglicht. Die Geschwindigkeit werde auf Tempo 20 reduziert.

Die Strassen innerhalb der Begegnungszone sollen nicht mehr nur als reine Verkehrsachsen dienen, sondern auch anderen Nutzungen zur Verfügung stehen.Die grossflächige Begegnungszone geht auf einen politischen Vorstoss aus dem Stadtrat sowie auf einen Antrag der Quartierkommission Länggasse Engehalbinsel (QLE) zurück. Für die Planung und Umsetzung bewilligte der Gemeinderat im Herbst 2020 einen Kredit von 296`000 Franken.Mit der Umsetzung im Hochfeld werde es in der Stadt Bern bald sieben grossflächige Begegnungszonen geben.

Neben den bestehenden im Nordquartier, Burgfeld, Breitfeld und Obstberg werden diesen Frühling auch im Weissenstein und Marzili grossflächige Begegnungszonen realisiert. Hinzu kommen mehr als 150 bestehende kleine Begegnungszonen.

In der Bevölkerung besteht nach wie vor ein grosses Interesse an dieser Art der Verkehrsberuhigung. Viele Gesuche seien derzeit hängig..

Suche nach Stichworten:

Bern Hochfeld-Quartier erhält grossflächige Begegnungszone



Top News


» Explosionen in Wabern - Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht


» Die Kantonspolizei Bern löst Einbruchserie - Verdächtiger festgenommen


» Barrierefreie Umgestaltung von ÖV-Haltestellen in Bern


» Gemeinderat von Köniz unterstützt Empfehlungen zur Zweckmässigkeitsbeurteilung


» Probleme bei Inbetriebnahme der neuen Fallführungssoftware

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.