Logo newsbern.ch

Blaulicht

Jegenstorf: Mehrfamilienhaus bei Brand stark beschädigt

Am frühen Samstagabend ist in einem Mehrfamilienhaus in Jegenstorf ein Brand ausgebrochen. Das Haus wurde stark beschädigt. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens wurden aufgenommen.

2023-04-30 12:00:17
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

Am Samstag, 29. April 2023, kurz nach 17.05 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass in einem Mehrfamilienhaus an der Mattstettenstrasse in Jegenstorf ein Brand ausgebrochen sei, wie die Kantonspolizei Bern schreibt.

Durch den sofortigen Löscheinsatz der rund 60 Angehörigen der Feuerwehren Regio Jegenstorf, Region Moossee und der Berufsfeuerwehr von Schutz und Rettung Bern konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Ein Übergreifen auf weitere Gebäude wurde verhindert, jedoch wurde das Mehrfamilienhaus durch das Feuer stark beschädigt und sei nun unbewohnbar.

Für die betroffenen Personen wurde gemeinsam mit der Gemeinde und Privatpersonen eine Unterbringungsmöglichkeit organisiert.Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich einige Personen im Gebäude, die evakuiert werden mussten. Gemäss aktuellem Erkenntnisstand wurde ein Angehöriger der Feuerwehr leicht verletzt und ein Bewohner mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vor Ort durch ein Ambulanzteam untersucht.

Sie mussten sich jedoch nicht in Spitalpflege begeben. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Abendstunden, eine Brandwache wurde im Anschluss eingerichtet. Die Mattstettenstrasse und die General Guisanstrasse waren für die Dauer der Lösch- und Aufräumarbeiten komplett gesperrt.

Das Care-Team des Kantons Bern stand ebenfalls im Einsatz..

Suche nach Stichworten:

Jegenstorf Jegenstorf: Mehrfamilienhaus Brand beschädigt



Top News


» Explosionen in Wabern - Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht


» Die Kantonspolizei Bern löst Einbruchserie - Verdächtiger festgenommen


» Barrierefreie Umgestaltung von ÖV-Haltestellen in Bern


» Gemeinderat von Köniz unterstützt Empfehlungen zur Zweckmässigkeitsbeurteilung


» Probleme bei Inbetriebnahme der neuen Fallführungssoftware

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.