Regional
20 Prozent der Frauen und 15 Prozent der Männer zwischen 25 und 80 Jahren unterstützen mindestens einmal pro Woche eine erwachsene Person. Am Forum Bern 60plus vom 9. Mai 2023 stehen diese betreuenden Angehörigen im Zentrum. Der Anlass ist öffentlich und kostenlos.
2023-05-03 11:05:0320 Prozent der Frauen und 15 Prozent der Männer zwischen 25 und 80 Jahren unterstützen mindestens einmal pro Woche eine erwachsene Person, wie die Stadt Bern schildert.
Am Forum Bern 60plus vom 9. Mai 2023 stehen diese betreuenden Angehörigen im Zentrum. Der Anlass sei öffentlich und kostenlos.Betreuende Angehörige übernehmen für Bezugspersonen, die Unterstützung brauchen, Aufgaben im Haushalt, begleiten sie zu Terminen, erledigen Administratives oder besuchen sie.
Ihre Arbeit sei unverzichtbar – und gleichzeitig zeitaufwändig, unbezahlt und weitgehend unsichtbar.Am diesjährigen Forum Bern 60plus werden Forschungsresultate zu diesem Thema präsentiert. Die Referent*innen zeigen auf, wie wichtig es ist, dass sich betreuende Angehörige Unterstützung holen und wo sie diese finden können.
Sie bringen zudem Ideen ein, wie das Umfeld Personen mit Betreuungsaufgaben unterstützen kann. Am Nachmittag können sich die Teilnehmer*innen in Workshops mit der Frage auseinandersetzen, was es ihnen selber erleichtern könnte, Hilfe zu akzeptieren, und wie sie gute Kontakte in der Nachbarschaft aufbauen können.Die Finanzierung von Betreuung sei in der Schweiz nach wie vor nicht geregelt.
In einem Workshop erhalten Interessierte Informationen, welche Möglichkeiten der finanziellen Entlastung bestehen. Dazu gehören die Betreuungsgutsprachen der Stadt Bern: Senior*innen in bescheidenen finanziellen Verhältnissen können Unterstützungsbeiträge für Angebote wie Notruf, Mahlzeiten- oder Besuchsdienste beantragen.Das Forum Bern 60plus findet im Kornhausforum statt und sei öffentlich und kostenlos.
Er werde vom Kompetenzzentrum Alter der Stadt Bern organisiert und richtet sich an die ältere Bevölkerung der Stadt Bern..
Suche nach Stichworten:
Bern Forum Bern 60plus: Betreuende Angehörige Fokus