Logo newsbern.ch

Blaulicht

Bern: Zwei verletzte Personen nach Fussballspiel

Im Zusammenhang mit dem Fussballspiel des BSC Young Boys und des FC Zürich wurden am Sonntagnachmittag in Bern zwei Personen durch das Zünden von Pyros und Knallkörpern verletzt. Zudem haben Gästefans Polizistinnen und Polizisten mit Steinen beworfen. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen.

2023-05-15 18:00:13
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

Am Sonntag, 14. Mai 2023, fand das Fussballspiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Zürich statt, wie die Kantonspolizei Bern meldet.

Dabei wurden vor und während dem Spiel auf beiden Seiten, insbesondere im Gästesektor, pyrotechnische Gegenstände gezündet. Durch das Abbrennen von Rauchgastöpfen im Gästesektor musste eine Person mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vor Ort medizinisch betreut werden.

Nach Spielende verliessen sämtliche Fans das Stadion. Gegen 16.50 Uhr wurden Polizistinnen und Polizisten auf dem Rosalia-Wenger-Platz durch FCZ-Fans mit Steinen beworfen.

Den Ordnungsdienstkräften gelang es, die Lage wieder zu beruhigen, ohne dass polizeiliche Zwangsmittel eingesetzt werden mussten. Die Einsatzkräfte blieben unverletzt.

Vor der Abfahrt eines Extrazuges, gegen 17.00 Uhr, warfen Gästefans zudem diverse Knallkörper, wobei ein YB-Fan verletzt wurde. Er begab sich selbständig in ärztliche Behandlung.

Die Kantonspolizei Bern habe Ermittlungen zu den Ereignissen aufgenommen. Im Raum stehen unter anderem die Delikte Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte, Widerhandlungen gegen das Sprengstoffgesetz sowie Körperverletzung.

 .

Suche nach Stichworten:

Bern Fussballspiel



Top News


» Explosionen in Wabern - Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht


» Die Kantonspolizei Bern löst Einbruchserie - Verdächtiger festgenommen


» Barrierefreie Umgestaltung von ÖV-Haltestellen in Bern


» Gemeinderat von Köniz unterstützt Empfehlungen zur Zweckmässigkeitsbeurteilung


» Probleme bei Inbetriebnahme der neuen Fallführungssoftware

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.