Logo newsbern.ch

Blaulicht

Bern: Biel/Zeugenaufruf: Auseinandersetzung mit Schussabgabe

Am Samstagabend hat ein Mann im Zuge einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten in Biel einen Schuss aus einer Faustfeuerwaffe in die Luft abgegeben. Dabei wurde niemand verletzt. Die Kantonspolizei Bern sucht Personen, die Angaben zu den Ereignissen oder zu den involvierten Personen machen können.

2023-05-21 17:00:14
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

Der Kantonspolizei Bern wurde am Samstag, 20. Mai 2023, kurz vor 22.55 Uhr, gemeldet, dass sich in Biel eine Auseinandersetzung ereigne und dass ein Schuss aus einer Faustfeuerwaffe abgegeben worden sei, wie die Kantonspolizei Bern berichtet.

Die sofort alarmierten Einsatzkräfte rückten unverzüglich an die Mittelstrasse aus, wo jedoch keine der in die Auseinandersetzung involvierten Personen mehr zugegen war. Gemäss aktuellen Ermittlungserkenntnissen war es zwischen mehreren Männern zu einer Auseinandersetzung gekommen.

Im Zuge dieser hatte ein unbekannter Mann einen Schuss aus einer Faustfeuerwaffe in die Luft abgegeben. Im Anschluss entfernten sich die involvierten Personen von der Örtlichkeit.

Es wurde niemand verletzt. Unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland habe die Kantonspolizei Bern Ermittlungen zu den Ereignissen aufgenommen.

Personen, welche die Auseinandersetzung oder die Schussabgabe beobachtet haben oder Angaben zu den involvierten Personen machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +41 32 324 85 31 zu melden. .

Suche nach Stichworten:

Bern Biel/Zeugenaufruf: Auseinandersetzung Schussabgabe



Top News


» Explosionen in Wabern - Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht


» Die Kantonspolizei Bern löst Einbruchserie - Verdächtiger festgenommen


» Barrierefreie Umgestaltung von ÖV-Haltestellen in Bern


» Gemeinderat von Köniz unterstützt Empfehlungen zur Zweckmässigkeitsbeurteilung


» Probleme bei Inbetriebnahme der neuen Fallführungssoftware

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.