Logo newsbern.ch

Regional

Bern: Finanzkommission genehmigt Jahresbericht 2022

Die Finanzkommission hat am 31. Mai 2023 den Jahresbericht 2022 der Stadt Bern zuhanden des Stadtrats verabschiedet. Sie beantragt dem Stadtrat grossmehrheitlich die Genehmigung des Berichts inklusive der zusätzlichen Abschreibungen und Nachkredite.

2023-06-05 09:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Die Finanzkommission hat am 31. Mai 2023 den Jahresbericht 2022 der Stadt Bern zuhanden des Stadtrats verabschiedet, wie die Stadt Bern mitteilt.

Sie beantragt dem Stadtrat grossmehrheitlich die Genehmigung des Berichts inklusive der zusätzlichen Abschreibungen und Nachkredite.Die Rechnung 2022 der Stadt Bern schliesst bei einem Umsatz von rund 1,31 Milliarden Franken mit einem Überschuss von 14,8 Millionen Franken ab, obwohl ein Defizit von knapp 52 Millionen Franken budgetiert war. Dieses Ergebnis kommt in erster Linie durch die gegenüber Budget höheren Steuereinnahmen sowie Minderausgaben zu Stande.

Der Überschuss werde als zusätzliche Abschreibungen in die finanzpolitischen Reserven (Teil des Eigenkapitals) eingelegt. Der Bilanzüberschuss bleibt unverändert bei 75,6 Millionen Franken.

Die Reserven zur Deckung zukünftiger Defizite betragen neu 95,6 Millionen Franken (Vorjahr 80,8 Mio.).Neu seien in der Stadt Bern zwei Aufsichtskommissionen für die Vorberatung des Jahresberichts zuständig. Während die FIKO die Jahresrechnung inklusive der Berichte des Finanzinspektorats und des externen Rechnungsprüfungsorgans prüft, nimmt die Geschäftsprüfungskommission (GPK) den Statistikband unter die Lupe.

Der Stadtrat werde das Geschäft voraussichtlich Ende Juni beraten.Weitere Auskünfte erteilt Lukas Gutzwiller, Präsident Finanzkommission, Telefon 076 462 31 07.

Suche nach Stichworten:

Bern Finanzkommission Jahresbericht 2022



Top News


» Explosionen in Wabern - Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht


» Die Kantonspolizei Bern löst Einbruchserie - Verdächtiger festgenommen


» Barrierefreie Umgestaltung von ÖV-Haltestellen in Bern


» Gemeinderat von Köniz unterstützt Empfehlungen zur Zweckmässigkeitsbeurteilung


» Probleme bei Inbetriebnahme der neuen Fallführungssoftware

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.