Regional
Am Wochenende vom 17. und 18. Juni findet auf dem Europaplatz das «Grosse Spielfest» statt. Kreativität und selbstbestimmtes Spielen stehen im Zentrum. Ein Glitzerlabor, eine «Do it yourself»-Kugel-Bahn, ein Velo-Karussell, eine Kletterinsel, eine Drachenwelt, Tanzworkshops und eine Regenwelt stehen für die Kinder bereit. Das Angebot ist für alle kostenlos.
Grosses Spielfest auf dem Europaplatz (Bild: Stadt Bern)
Am Wochenende vom 17. und 18.
Juni findet auf dem Europaplatz in Bern das «Grosse Spielfest» statt. Dabei steht kreatives und selbstbestimmtes Spielen im Vordergrund.
Das Fest bietet ein vielfältiges Angebot für Kinder, zum Beispiel ein Glitzerlabor, eine «Do it yourself»-Kugel-Bahn, ein Velo-Karussell, eine Kletterinsel, eine Drachenwelt, Tanzworkshops und eine Regenwelt. Der Anlass ist kostenlos und der grösste öffentliche Anlass für Kinder und Familien in Bern und Umgebung.
Das «Grosse Spielfest» findet jedes Jahr auf dem Europaplatz statt und macht darauf aufmerksam, dass Kinder bei Quartierentwicklungen berücksichtigt werden müssen. Organisiert wird das Fest vom Dachverband für offene Arbeit mit Kindern in der Stadt Bern (DOK) und «FÄGER – Berner Ferien- und Freizeitaktion».
Der DOK setzt sich seit 30 Jahren dafür ein, dass Kinder frei spielen, kreativ sein können und im öffentlichen Raum mitbestimmen können. Die Stadt Bern hat einen Leistungsvertrag mit dem DOK.
Ein Besonderheit ist, dass als Highlight «Schorsch & Oskar» mit Chansons von kuriosen Abenteuern, leisen Fürzen und dem Sockenmonster auftreten werden. Das Angebot des Festes wird jedes Jahr von den DOK-Teams mit neuen Aktivitäten und Spielen für Kinder erweitert.
Mehr Informationen gibt es unter www.spieleninbern.ch..
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten: