Logo newsbern.ch

Inland

Schweiz plant nationale Gesundheitsstudie zu Schadstoffexposition

Chemische Schadstoffe können in den menschlichen Körper gelangen und die Gesundheit beeinflussen. Daten zu Art, Menge und gesundheitlichen Auswirkungen solcher Schadstoffe liegen in der Schweiz kaum vor. In einer Pilotstudie wurde zwischen 2018 und 2021 die Machbarkeit einer nationalen Studie untersucht. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 16.6.2023 den Bericht zur Pilotphase genehmigt und weitere Abklärungen zur Finanzierung und Organisation einer nationalen Studie in Auftrag gegeben.

2023-06-16 14:15:52
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Bundesamt für Gesundheit

Die Schweiz hat kaum Daten zur Art, Menge und gesundheitlichen Auswirkungen von chemischen Schadstoffen im menschlichen Körper. In einer Pilotstudie wurde zwischen 2018 und 2021 untersucht, ob eine nationale Gesundheitsstudie möglich ist, was der Bundesrat nun bewilligt hat.

Diese Studie würde Gesundheitsdaten und biologische Proben von rund 100'000 repräsentativen Personen aus der Schweiz erheben, um Vergleichswerte und Basisdaten für die Gesundheitsforschung bereitzustellen. Mit diesen Daten könnte die Wirksamkeit von Massnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit überprüft werden, um den Zielen der Strategie Gesundheit 2030 des Bundesrates zu entsprechen.

Die Pilotstudie wurde in den Kantonen Bern und Waadt zusammen mit regionalen Forschungsinstituten durchgeführt und zeigte, dass eine grosse Studie machbar wäre. Die Analyseergebnisse von drei Schadstoffen im Blut der Probanden zeigen, dass die Exposition der Schweizer Bevölkerung ähnlich wie in Nachbarländern wie Italien und Deutschland ist.

Die Detailergebnisse der Pilotstudie werden derzeit ausgewertet und anschliessend veröffentlicht. Das Bundesamt für Gesundheit wurde beauftragt, aufgrund dieser Erfahrungen eine nationale Studie zu prüfen, für die die Organisation und Finanzierung noch geklärt werden müssen.

In den nächsten zwei Jahren sollen mögliche Organisationsmodelle eingehend geprüft werden..

(Quelle:Bundesamt für Gesundheit Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern nationale Gesundheitsstudie Schadstoffexposition



Top News


» Explosionen in Wabern - Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht


» Die Kantonspolizei Bern löst Einbruchserie - Verdächtiger festgenommen


» Barrierefreie Umgestaltung von ÖV-Haltestellen in Bern


» Gemeinderat von Köniz unterstützt Empfehlungen zur Zweckmässigkeitsbeurteilung


» Probleme bei Inbetriebnahme der neuen Fallführungssoftware

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.