Logo newsbern.ch

Vermischtes

Gleichstellung 2030: Bundesrat diskutiert Lohnungleichheit

Bundespräsident Alain Berset eröffnete heute in Bern die «Nationale Konferenz Gleichstellung 2030». Über 350 Regierungsmitglieder, Verantwortliche aus Politik und Verwaltung sowie Fachpersonen diskutieren über die Umsetzung der Gleichstellungsstrategie, die vor zwei Jahren vom Bundesrat verabschiedet wurde. Ein Schwerpunkt bildet die wirtschaftliche Autonomie der Frauen.

2023-06-27 10:10:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Mann und Frau

Über 350 Regierungsmitglieder und Fachpersonen nehmen an der Nationalen Konferenz Gleichstellung 2030 teil, die heute in Bern eröffnet wurde. Der Bundesrat hat vor zwei Jahren eine Gleichstellungsstrategie verabschiedet, die diskutiert wird.

Ein wichtiger Schwerpunkt ist die wirtschaftliche Autonomie von Frauen. Frauen verdienen in der Schweiz im Durchschnitt 18 % weniger als Männer, was zu einer geringeren Altersrente und einem höheren Armutsrisiko führt.

Bundespräsident Alain Berset hat das Ziel ausgegeben, die Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern bis 2030 zu beseitigen. Die Logib-Module 1 und 2 ermöglichen kostenlos eine Lohngleichheitsanalyse für Unternehmen.

Neu können Arbeitgebende mit Logib Lohnsystem eine Funktionsbewertung vornehmen und ein geschlechtsneutrales Lohnsystem erarbeiten, was die Gleichstellung fördern soll. Die Konferenz präsentiert Maßnahmen für alle Handlungsfelder der Gleichstellungsstrategie und soll neue konkrete Maßnahmen anstoßen.

Die Konferenz wird vom Eidg. Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG organisiert, welches für die Koordination der Gleichstellungsstrategie 2030 zuständig ist.

Es sollen auch Aktionspläne ergänzt und aktualisiert werden..

(Quelle:Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Mann und Frau Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Gleichstellung 2030: diskutiert Lohnungleichheit



Top News


» Explosionen in Wabern - Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht


» Die Kantonspolizei Bern löst Einbruchserie - Verdächtiger festgenommen


» Barrierefreie Umgestaltung von ÖV-Haltestellen in Bern


» Gemeinderat von Köniz unterstützt Empfehlungen zur Zweckmässigkeitsbeurteilung


» Probleme bei Inbetriebnahme der neuen Fallführungssoftware

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.