Logo newsbern.ch

Regional

Die Grosse Schanze in Bern: Beleuchtungssanierung für mehr Sicherheit

Die Grosse Schanze soll mit einer modernen Beleuchtung ausgestattet werden, die das Sicherheitsempfinden erhöht und auch den heutigen ökologischen und technischen Anforderungen entspricht. Zudem werden Teile der Anlage saniert sowie hindernisfrei und an das Stadtklima angepasst gestaltet. Dafür legt der Gemeinderat dem Stadtrat einen Gesamtkredit von rund 6,3 Millionen Franken vor. Darin enthalten sind die bereits zugesagten Anteile der involvierten Partner*innen. Der Baustart ist im Herbst/Winter 2024/25 vorgesehen.

2023-07-03 10:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Die Grosse Schanze in Bern wird mit einer modernen Beleuchtung ausgestattet, um das Sicherheitsempfinden der Besucher zu erhöhen und ökologischen und technischen Anforderungen gerecht zu werden. Die Sanierung und Anpassung der Anlage an das Stadtklima sind ebenfalls Teil des Projekts.

Hierfür wird dem Stadtrat von der Gemeinderat ein Gesamtkredit von rund 6,3 Millionen Franken vorgelegt, einschließlich der bereits zugesagten Anteile der involvierten Partner. Der Baustart ist für den Herbst/Winter 2024/25 geplant. Die Grosse Schanze ist eine der meistgenutzten Parkanlagen in Bern, aber die vorhandene Beleuchtung ist veraltet und entspricht nicht mehr den aktuellen Normen.

Die Erneuerung der Beleuchtung wird zusätzliche Lichtpunkte mit geringerer Lichtstärke beinhalten, um die Anlage gleichmäßiger zu beleuchten und dunkle Ecken aufzuhellen. Dadurch soll das Sicherheitsempfinden der Besucher verbessert werden.

Gleichzeitig wird der Energiebedarf der neuen Beleuchtung reduziert und die Unterhaltskosten werden optimiert. Das Projekt der neuen Beleuchtung auf der Grosse Schanze ist als Pilotprojekt im städtischen Beleuchtungskonzept des Gemeinderats ausgewiesen. Die Erneuerung der Beleuchtung erfordert eine neue Verkabelung im Untergrund, wobei auch Synergien genutzt werden, um Schäden in Belägen zu beheben und die Infrastruktur zu verbessern.

Die Arbeiten umfassen außerdem die Sanierung und Verbesserung von Anschlüssen für Veranstaltungen, den Ersatz der defekten Bewässerungsanlage, zusätzliche Pflanzungen, die Entsiegelung von asphaltierten Flächen und die Anpassung an die gesetzlichen Vorgaben bezüglich Barrierefreiheit. Die Arbeiten werden voraussichtlich in sechs Etappen durchgeführt, wobei der Baubeginn im Herbst/Winter 2024/25 erfolgen wird.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Schanze Beleuchtungssanierung



Top News


» Explosionen in Wabern - Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht


» Die Kantonspolizei Bern löst Einbruchserie - Verdächtiger festgenommen


» Barrierefreie Umgestaltung von ÖV-Haltestellen in Bern


» Gemeinderat von Köniz unterstützt Empfehlungen zur Zweckmässigkeitsbeurteilung


» Probleme bei Inbetriebnahme der neuen Fallführungssoftware

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.