Logo newsbern.ch

Inland

Schweiz und Neuseeland: Globale Zusammenarbeit für Open Quantum Institute

Die globale Zusammenarbeit in Wissenschaft und Politik ist von entscheidender Bedeutung, wobei Neuseeland als außergewöhnlicher Partner der Schweiz angesehen wird, der viele gemeinsame Grundwerte aufweist. Eine konkrete Entwicklung in diese Richtung ist die Einführung eines Open Quantum Instituts (OQI) als Ergebnis dieser Zusammenarbeit.

2023-08-08 10:15:25
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten

  • Globale Zusammenarbeit ist sowohl in der Wissenschaft als auch in der Politik dringend erforderlich.
  • Neuseeland ist ein herausragender Partner für die Schweiz und teilt viele unserer Kernwerte.
  • Erste konkrete Ergebnisse dieser Methodik ist die Initiative für ein Open Quantum Institut (OQI).

Jenseits dessen besteht ein tiefgreifender Bedarf an globaler Zusammenarbeit - in der Wissenschaft ebenso wie in der Politik. Neuseeland ist ein herausragender Partner für die Schweiz und wir teilen viele Grundwerte wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Redefreiheit.

Auf der einen Seite steht die Konvergenz der Wissenschaften und auf der anderen Seite das beschleunigte technologische Entwicklungstempo. Dies ist kein Ersatz für bestehende Institutionen und Staaten als legitime Akteure der internationalen Governance.

Vielmehr obliegt es diesen Organen, die möglichen Lösungen, die aus dem von mir beschriebenen Prozess der Antizipation und Beschleunigung entstehen, aufzugreifen und sie durch herkömmliche Prozesse umzusetzen. Ein erstes konkretes Ergebnis dieser Methodik ist die Initiative für ein Open Quantum Institute (OQI).

Kommunikation EDA Bundeshaus West CH-3003 Bern. Medienstelle: +41 58 460 55 55 E-Mail: kommunikation@eda.admin.chTwitter: @EDA_DFAE.

(Quelle:Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Neuseeland: Globale Open Quantum Institute



Top News


» Explosionen in Wabern - Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht


» Die Kantonspolizei Bern löst Einbruchserie - Verdächtiger festgenommen


» Barrierefreie Umgestaltung von ÖV-Haltestellen in Bern


» Gemeinderat von Köniz unterstützt Empfehlungen zur Zweckmässigkeitsbeurteilung


» Probleme bei Inbetriebnahme der neuen Fallführungssoftware

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.