Logo newsbern.ch

Regional

Bevölkerung der Stadt Bern: Starkes Wachstum im 1. Halbjahr 2023

Mit einem positiven Wanderungs- und Geburtensaldo verzeichnet die Stadt Bern im ersten Halbjahr 2023 die größte Zunahme der Bevölkerung in den letzten zehn Jahren. Die steigende Anzahl von Einwohnern und das anhaltende Interesse an der Stadt deuten auf einen positiven Trend und lassen langfristige wirtschaftliche Auswirkungen erwarten, während die Stadtverwaltung Maßnahmen ergreifen muss, um den steigenden Bedarf an Wohnraum und Infrastruktur gerecht zu werden.

2023-08-10 09:05:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Am 30. Juni 2023 wurde in der Stadt Bern eine Gesamtbevölkerung von 145'259 Menschen gezählt, was einem Anstieg von 812 Personen im Vergleich zum Jahresanfang entspricht. Die steigende Zahl der Einwohner in Bern um 0,6 Prozent im ersten Halbjahr ist auf einen positiven Wanderungssaldo von 721 Personen und einen positiven Geburtensaldo von 91 Personen zurückzuführen. Dies stellt die größte Zunahme der Bevölkerung in der ersten Hälfte eines Jahres in den letzten zehn Jahren dar. Laut den neuesten Auswertungen der Statistik Stadt Bern ist dieser Anstieg bemerkenswert. Diese Entwicklung lässt auf einen positiven Trend und das anhaltende Interesse an der Stadt Bern schließen. Der Wanderungssaldo von 721 Personen zeigt, dass viele Menschen sich für einen Umzug in diese dynamische Stadt entschieden haben. Gleichzeitig ist der positive Geburtensaldo von 91 Personen ein Zeichen für eine wachsende Familienstruktur in Bern. Die Stadt Bern scheint für viele Menschen eine attraktive Wahl zu sein, sei es aufgrund der guten Infrastruktur, der vielfältigen kulturellen Angebote oder der hohen Lebensqualität. Der positive Trend in der Bevölkerungsentwicklung könnte zudem langfristige wirtschaftliche Auswirkungen haben, da eine wachsende Bevölkerung auch einen steigenden Bedarf an Arbeitsplätzen und Dienstleistungen mit sich bringt. Es bleibt abzuwarten, ob dieser positive Trend in den kommenden Jahren anhält und ob die Stadt Bern weiterhin so attraktiv für Zuzüger und junge Familien bleibt. Die Stadtverwaltung wird sicherlich Maßnahmen ergreifen müssen, um den steigenden Bedarf an Wohnraum, Infrastruktur und öffentlichen Dienstleistungen zu decken. Es bleibt spannend, die weitere Entwicklung der Bevölkerungszahlen in Bern zu beobachten und zu sehen, wie sich die Stadt in den nächsten Jahren weiterentwickeln wird.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Bevölkerung Starkes Wachstum Halbjahr 2023



Top News


» Iman Beney für SRF 3 Best Talent Sport nominiert - Skifahrerin Stefanie Grob gewinnt den Preis


» Nachkredite für Militärbelegung und Reinigungsmittel in der Zivilschutzanlage Neumatt


» Ausschreitungen vor Manchester City - YB Spiel: BSC Young Boys verurteilen Gewalteskalation


» Frontalkollision auf Krauchthalstrasse in Oberburg - Mehrere Verletzte bei Unfall, Kantonspolizei Bern ermittelt


» YB Frauen feiern überzeugenden Auswärtssieg gegen den FC Rapperswil-Jona

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.