Logo newsbern.ch

Regional

Sanierung Riedbachstrasse

Ab August 2023 beginnen in der Gemeinde die Bauarbeiten zur Sanierung der Riedbachstrasse, bei denen die bestehenden Leitungen und der Belag erneuert werden. Die Arbeiten werden in fünf Etappen durchgeführt, wobei eine Einbahnstraßenregelung für den Verkehr gilt und Fußgänger entlang der Baustelle geführt oder umgeleitet werden.

2023-08-21 18:05:16
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Gemeinde Frauenkappelen

Ab August 2023 wird das erste Projekt aus der Langzeitplanung in der Gemeinde umgesetzt. Im Rahmen der Sanierung der Riedbachstrasse werden die bestehenden Leitungen (Kanalisation, Straßenentwässerung und Trinkwasserleitung) ersetzt oder saniert. Ein neuer Deckbelag wird in der Straße verlegt und der gesamte Belag des Gehwegs wird ebenfalls erneuert. Die Randabschlüsse werden auch erneuert. Die Bauarbeiten haben am Montag, dem 7. August 2023, begonnen und werden voraussichtlich bis Ende Dezember 2023 dauern. Der Deckbelag wird im Sommer 2024 in der gesamten Riedbachstrasse installiert. Um einen Großteil der Arbeiten noch in der wärmeren Jahreszeit durchführen zu können, setzt der Unternehmer zwei Gruppen gleichzeitig in Phasen ein. Die Bauarbeiten werden in fünf Etappen durchgeführt und der "Bauetappenplan" enthält die jeweiligen Abschnitte. Bei jeder Etappe ist eine Einbahnstraßenregelung durch Lichtsignalanlage gewährleistet. Die Fußgänger werden während der gesamten Bauzeit entlang der Baustelle geführt oder umgeleitet. Die drei bestehenden Fußgängerüberwege sind über Fußgängerbrücken erreichbar. Die Sicherheit für den Schulweg ist jederzeit gewährleistet. Die Nutzung dieser Website bedeutet, dass Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen" akzeptieren.

(Quelle:Gemeinde Frauenkappelen Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Sanierung Riedbachstrasse: Bauarbeiten starten 2023



Top News


» Explosionen in Wabern - Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht


» Die Kantonspolizei Bern löst Einbruchserie - Verdächtiger festgenommen


» Barrierefreie Umgestaltung von ÖV-Haltestellen in Bern


» Probleme bei Inbetriebnahme der neuen Fallführungssoftware


» Gemeinderat von Köniz unterstützt Empfehlungen zur Zweckmässigkeitsbeurteilung

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.