Logo newsbern.ch

Regional

Genehmigung von Rahmenkredit für Berner GEP-Massnahmen.

Die Stimmberechtigten der Stadt Bern haben mit überwältigender Mehrheit (93% Ja-Stimmen) am 18. Juni 2023 den Rahmenkredit von 110 Millionen Franken für die mittelfristigen Massnahmen im Rahmen des Generellen Entwässerungsplans (GEP) genehmigt. Teil dieses Kredits ist auch der Betrag von 14 Millionen Franken für den Ersatz des Mischabwasserkanals auf dem Gelände des künftigen Campus der Berner Fachhochschule (BFH) in Ausserholligen, der laut derzeitigen Informationen zwischen Dezember 2023 und Januar 2025 gebaut wird.

2023-08-24 05:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Am 18. Juni 2023 haben die Stimmberechtigten der Stadt Bern den Rahmenkredit von 110 Millionen Franken für die Umsetzung der mittelfristigen Massnahmen im Zusammenhang mit dem Generellen Entwässerungsplan (GEP) mit grossem Mehr (93% Ja-Stimmen) genehmigt. Gleichzeitig wurde der Gemeinderat ermächtigt, die erforderlichen Kredite für die Planung und Realisierung der einzelnen Massnahmen zu beschliessen.

Im Rahmenkredit vorgesehen ist unter anderem ein Betrag von 14 Millionen Franken für den Ersatz des grossen Mischabwasserkanals auf dem Gelände des künftigen Campus der Berner Fachhochschule (BFH) in Ausserholligen. Der Gemeinderat hat den entsprechenden Ausführungskredit an seiner letzten Sitzung genehmigt.

Der Neubau des Mischabwasserkanals erfolgt nach heutigem Wissensstand zwischen Dezember 2023 und Januar 2025.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Genehmigung Rahmenkredit GEP-Massnahmen.



Top News


» Falsche Stellenangebote: Betrüger nutzen Messenger-Apps aus


» Nach Verfolgungsjagd: Autofahrer ohne Führerausweis entkommt Polizei


» Projekt "Neugestaltung Morillon-Sandrain" verbessert Verkehr für Velos und Fussgänger in Bern und Köniz


» Lidl Chörbligott: Gewinne bei YB-Heimspielen im Wankdorf!


» Pink October: Anna-Seiler-Brunnen leuchtet in Bern

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.