Logo newsbern.ch

Kultur

Bern gibt zurück: 5 chinesische Kulturgüter übergeben.

Bern, 24.08.2023 - Im Rahmen des Bundesgesetzes über den internationalen Kulturgütertransfer (KGTG) wurden heute in Bern fünf chinesische Kulturgüter an den Chinesischen Botschafter zurückgegeben. Die Objekte, darunter eine Reiterskulptur aus der Han-Dynastie und ein Cizhou-Weingefäß, waren zuvor in Strafverfahren beschlagnahmt worden und betonen das gemeinsame Engagement der Schweiz und China gegen den illegalen Transfer von Kulturgütern.

2023-08-24 16:35:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Bundesamt für Kultur

Bern, 24.08.2023 - Die Direktorin des Bundesamts für Kultur (BAK), Carine Bachmann, hat dem Chinesischen Botschafter in der Schweiz Shihting Wang heute in Bern fünf chinesische Kulturgüter übergeben. Die Objekte waren in kantonalen Strafverfahren beschlagnahmt worden und werden im Rahmen des Bundesgesetzes über den internationalen Kulturgütertransfer (KGTG) zurückgegeben. Es handelt sich um eine Reiterskulptur mit Pferd aus der Han-Dynastie, ein großes Cizhou-Weingefäß, ein Paar Pferdestatuen aus der Tang-Dynastie und eine Münze aus der Yuan-Dynastie. Die fünf Objekte wurden in Strafverfahren in den Kantonen Basel-Stadt und Tessin eingezogen und anschließend an den Bund übergeben. Die Rückgabe erfolgt im Rahmen des KGTG, das die UNESCO-Konvention von 1970 über Maßnahmen zur Verbots und Prävention des illegalen Imports, Exports und Übergangs von Kulturgütern umsetzt. Die heutige Rückgabe betont das gemeinsame Engagement der Schweiz und China, diese Konvention umzusetzen und den illegalen Transfer von Kulturgütern zu bekämpfen. Seit 2014 besteht zudem eine bilaterale Vereinbarung zwischen der Schweiz und China zur Einfuhr und Rückführung von Kulturgut, die dieses Engagement weiter stärkt. Das KGTG regelt nicht nur den Import und Export von Kulturgut, sondern auch die Rückführung aus der Schweiz und enthält Maßnahmen gegen den illegalen Übergang von Kulturgütern. Mit diesem Gesetz möchte der Bund zum Erhalt des kulturellen Erbes der Menschheit beitragen und Diebstahl, Plünderung und illegale Ein- und Ausfuhr von Kulturgut verhindern.

(Quelle:Bundesamt für Kultur Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Bern zurück: chinesische Kulturgüter übergeben.



Top News


» Explosionen in Wabern - Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht


» Die Kantonspolizei Bern löst Einbruchserie - Verdächtiger festgenommen


» Barrierefreie Umgestaltung von ÖV-Haltestellen in Bern


» Gemeinderat von Köniz unterstützt Empfehlungen zur Zweckmässigkeitsbeurteilung


» Probleme bei Inbetriebnahme der neuen Fallführungssoftware

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.