Regional
Die Non-Profit-Organisation Solidar Suisse lobt die Stadt Bern für ihre herausragende Platzierung im fünften Gemeinderating, bei dem nachhaltige Beschaffung und internationale Zusammenarbeit bewertet wurden. Mit dem vierten Platz von insgesamt 97 teilnehmenden Gemeinden und der höchsten Punktzahl im Bereich öffentlicher Beschaffung zeigt Bern sein Engagement für soziale und ökologische Kriterien bei allen Produkten.
2023-08-28 11:05:03Die Non-Profit-Organisation Solidar Suisse hat den fünften Gemeinderating durchgeführt, um zu bewerten, wie Schweizer Gemeinden nachhaltige Beschaffung und internationale Zusammenarbeit unterstützen. In diesem Jahr erreichte die Stadt Bern den vierten Platz von insgesamt 97 teilnehmenden Gemeinden. Mit 56 von 70 möglichen Punkten belegt Bern auch landesweit den vierten und kantonsweit den ersten Platz. Die Stadt Bern zeichnet sich durch ihre allgemeinen Richtlinien zur nachhaltigen Beschaffung aus, in denen sowohl soziale als auch ökologische Kriterien berücksichtigt werden, sowie verbindliche Vorgaben für alle einzukaufenden Produktekategorien. Im Bereich der öffentlichen Beschaffung erreichte Bern die Höchstpunktzahl. Das Rating würdigt auch die jährlichen Beiträge der Stadt Bern zu Entwicklungsprojekten und humanitärer Hilfe, was auf internationale Solidarität hinweist. Gemeinderat Michael Aebersold zeigt sich erfreut über das gute Rating für die Stadt Bern und betont deren Bemühungen, Nachhaltigkeit bei Beschaffungen zu betonen.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Spitzenplatz nachhaltige Beschaffung