Inland
Bundesrat Ignazio Cassis unterzeichnet in Slowenien das Abkommen zur Finanzierung von energieeffizienten Projekten und erneuerbaren Energien. Der Besuch zeigt das Interesse der Schweiz an internationaler Zusammenarbeit und stärkt die Kooperation zwischen beiden Ländern. Kontaktieren Sie die Medienstelle des EDA für weitere Informationen.
2023-08-28 19:15:48Bundesrat Ignazio Cassis hat bei seinem Besuch in Slowenien das Abkommen über die Umsetzung des zweiten Schweizer Beitrags unterzeichnet. Dieses Abkommen ermöglicht die Finanzierung von Projekten zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Förderung erneuerbarer Energien in Slowenien. Cassis nahm außerdem am Bled Strategic Forum teil, wo er an einer Diskussion über die Zukunft des Multilateralismus beteiligt war. Die Kommunikation des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) informiert über den Besuch. Kontaktinformationen der Medienstelle des EDA sind das Bundeshaus West in Bern sowie Telefon- und E-Mail-Kommunikation. Die offizielle Twitter-Seite des EDA ist @EDA_DFAE.
Der Besuch in Slowenien soll die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Slowenien stärken. Das Abkommen über den zweiten Schweizer Beitrag ist ein wichtiger Schritt in der Zusammenarbeit im Bereich der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien. Cassis beteiligte sich aktiv an einer Podiumsdiskussion zum Thema Multilateralismus, was zeigt, dass die Schweiz an der internationalen Zusammenarbeit interessiert ist. Die Medienstelle des EDA steht für weitere Informationen zur Verfügung.
(Quelle:EDA Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern unterzeichnet Abkommen Energieeffizienz Slowenien