Logo newsbern.ch

Kultur

Die Leinwand beschreiben: Literatur und Film verbinden.

Die Ausstellung "Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück" in der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern gibt einen faszinierenden Einblick in die dynamische Beziehung zwischen Literatur und Film. Mit bekannten und überraschenden Zeugnissen dieser spannungsgeladenen Verbindung sowie einem vielfältigen Begleitprogramm, das literarische Soirées, eine Tagung zur bewegten Literaturgeschichte und eine Filmreihe umfasst, verspricht diese Ausstellung ein unvergessliches Erlebnis für alle Film- und Literaturliebhaber.

2023-08-29 10:35:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Schweizerische Nationalbibliothek

Die Ausstellung "Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück" gibt einen Überblick über die Beziehung zwischen Literatur und Film. Sie findet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 in der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern statt. Das Schweizerische Literaturarchiv der Nationalbibliothek bewahrt Bestände von Autorinnen und Autoren, die diese Beziehung dokumentieren. Die Ausstellung zeigt sowohl bekannte als auch überraschende Zeugnisse dieser spannungsgeladenen Verbindung. Sie bietet auch ein vielfältiges Begleitprogramm mit Veranstaltungen, Publikationen und Filmreihen in Zusammenarbeit mit dem Kino Rex und der Kinemathek Lichtspiel. Das Begleitprogramm umfasst literarische Soirées, eine Tagung zur bewegten Literaturgeschichte und eine Filmreihe. Außerdem werden drei Magazine zum Thema Literatur und Film herausgegeben.

(Quelle:Schweizerische Nationalbibliothek Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Leinwand beschreiben: Literatur Film verbinden.



Top News


» Explosionen in Wabern - Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht


» Die Kantonspolizei Bern löst Einbruchserie - Verdächtiger festgenommen


» Barrierefreie Umgestaltung von ÖV-Haltestellen in Bern


» Gemeinderat von Köniz unterstützt Empfehlungen zur Zweckmässigkeitsbeurteilung


» Probleme bei Inbetriebnahme der neuen Fallführungssoftware

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.