Logo newsbern.ch

Regional

PVS empfiehlt Rückweisung des Geschäfts für Bypass-Bern Ost

Die PVS empfiehlt dem Stadtrat, das Geschäft zur Gebietsentwicklung Chantiers Bern-Ost zurückzuweisen und fordert eine Überarbeitung mit Fokus auf den Bypass Bern-Ost. Sie betont die Bedeutung einer aktiven Stadtrolle und eines Verkehrsmanagements.

2023-09-11 10:05:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

  • Die Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS) unterstützt im Grundsatz die Gebietsentwicklung Chantiers Bern-Ost und eine aktive Rolle der Stadt.
  • Allerdings empfiehlt sie dem Stadtrat die Rückweisung des Geschäfts und verlangt eine Überarbeitung und die Konzentration auf die Arbeiten in direktem Zusammenhang mit dem Bypass Bern-Ost.
Die PVS beantragt dem Stadtrat einen Kredit von 3.33 Mio. Franken für Planungsarbeiten im Fokusraum Bern-Ost und insbesondere für die Projektbegleitung des Bypass-Bern Ost. Sie betont die Bedeutung einer aktiven Rolle der Stadt Bern gegenüber dem ASTRA und die Sicherstellung der Stadtinteressen. Die PVS fordert, dass die Strassenkapazität im Fokusraum Bern-Ost gleichbleibt oder sinkt und ein Verkehrsmanagement eingeführt wird, um den motorisierten Verkehr zu reduzieren. Zudem soll geprüft werden, ob das freiwerdende Autobahntrassee durch eine Quartierstrasse ersetzt werden kann. Die PVS kritisiert die Intensität der Planungsarbeiten in Bezug auf den Bypass Bern-Ost und fordert eine Präzisierung der Stadtinteressen. Sie schlägt vor, grössere Arbeiten und Investitionen erst nach der Genehmigung des Generellen Projekts durch den Bundesrat anzugehen. Wenn der Rückweisungsantrag abgelehnt wird, fordert die PVS eine Kürzung des Kredits um 1.67 Mio. Franken aufgrund der finanziellen Lage der Stadt Bern.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern PVS empfiehlt Rückweisung Geschäfts Bypass-Bern Ost



Top News


» Explosionen in Wabern - Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht


» Die Kantonspolizei Bern löst Einbruchserie - Verdächtiger festgenommen


» Barrierefreie Umgestaltung von ÖV-Haltestellen in Bern


» Gemeinderat von Köniz unterstützt Empfehlungen zur Zweckmässigkeitsbeurteilung


» Probleme bei Inbetriebnahme der neuen Fallführungssoftware

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.