Logo newsbern.ch

Regional

Tag des Friedhofs: Führungen und Besinnungsweg auf dem Bremgartenfriedhof

Am 16. September lädt Stadtgrün Bern in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk "Bärn treit" zu Führungen auf dem Bremgartenfriedhof ein, bei denen der neue Besinnungsweg unter dem Thema "Ende oder Anfang – Nachdenken über Sterben und Leben" im Mittelpunkt steht. Dabei können Besucher*innen die Gelegenheit nutzen, sich am schweizweiten Tag des Friedhofs inspirieren und zum Nachdenken anregen zu lassen.

  • Tag des Friedhofs 2023: Nachdenken über Sterben und Leben
    Tag des Friedhofs 2023: Nachdenken über Sterben und Leben (Bild: Stadt Bern)
  • Tag des Friedhofs 2023: Nachdenken über Sterben und Leben
    Tag des Friedhofs 2023: Nachdenken über Sterben und Leben (Bild: Stadt Bern)
  • Tag des Friedhofs 2023: Nachdenken über Sterben und Leben
    Tag des Friedhofs 2023: Nachdenken über Sterben und Leben (Bild: Stadt Bern)
2023-09-11 11:05:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

  • Anlässlich des schweizweiten Tags des Friedhofs am Samstag, 16. September, bietet Stadtgrün Bern in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk «Bärn treit» verschiedene Führungen auf dem Bremgartenfriedhof an.
  • Im Mittelpunkt steht der neue Besinnungsweg unter dem Thema «Ende oder Anfang – Nachdenken über Sterben und Leben», der von «Bärn treit» entwickelt wurde und von Stadtpräsident Alec von Graffenried eröffnet wird.
  • Unter dem Motto «Ende oder Anfang – Nachdenken über Sterben und Leben» können sich Besuchende am 16. September auf einem Besinnungsweg von «Bärn treit» auf dem Bremgartenfriedhof inspirieren und zum Nachdenken anregen lassen.

  • Um 10 Uhr wird der Besinnungsweg von Stadtpräsident Alec von Graffenried bei der Kapelle eröffnet.

  • Zur Mittagszeit spielt das Holzbläserensemble «Trio d’anches» im Wechsel mit kurzen Lesungen von Gedichten von Rainer Maria Rilke.

  • Darüber hinaus erfahren die Besucher*innen auf geführten Rundgängen spannende Geschichten rund um den Bremgartenfriedhof sowie Wissenswertes zu Natur, Ökologie und Biodiversität auf dem Friedhof.

  • Der Tag des Friedhofs bietet auch die Gelegenheit, sich über Bestattungsformen und Grabarten auf den Berner Friedhöfen, die Arbeit des Netzwerks «Bärn treit» und andere Dienstleistungen von Stadtgrün Bern zu informieren.

  • Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.

Anlässlich des schweizweiten Tags des Friedhofs am Samstag, 16. September, bietet Stadtgrün Bern in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk «Bärn treit» verschiedene Führungen auf dem Bremgartenfriedhof an. Im Mittelpunkt steht der neue Besinnungsweg unter dem Thema «Ende oder Anfang – Nachdenken über Sterben und Leben», der von «Bärn treit» entwickelt wurde und von Stadtpräsident Alec von Graffenried eröffnet wird. Unter dem Motto «Ende oder Anfang – Nachdenken über Sterben und Leben» können sich Besuchende am 16. September auf einem Besinnungsweg von «Bärn treit» auf dem Bremgartenfriedhof inspirieren und zum Nachdenken anregen lassen.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Friedhofs: Führungen Besinnungsweg Bremgartenfriedhof



Top News


» Iman Beney für SRF 3 Best Talent Sport nominiert - Skifahrerin Stefanie Grob gewinnt den Preis


» Nachkredite für Militärbelegung und Reinigungsmittel in der Zivilschutzanlage Neumatt


» Ausschreitungen vor Manchester City - YB Spiel: BSC Young Boys verurteilen Gewalteskalation


» YB Frauen feiern überzeugenden Auswärtssieg gegen den FC Rapperswil-Jona


» YB siegt 3:0 gegen St. Gallen im letzten Heimspiel des Jahres

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.