Blaulicht
Am 22. Juni 2023 brach in einem Wohnhaus in Münchenbuchsee ein Brand aus, der das Gebäude stark beschädigte und unbewohnbar machte. Bei dem Vorfall wurde ein Mann leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Das Dezernat Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern schloss die Ermittlungen zur Brandursache ab und gab an, dass das Feuer im Wohnzimmer der Wohnung im ersten Stock ausbrach. Die genaue Ursache konnte aufgrund der großen Zerstörung nicht eindeutig festgestellt werden, jedoch vermuten die Ermittler eine technische Störung bei einem angeschlossenen Tablet als Hauptursache. Ein fahrlässiger Umgang mit Raucherwaren kann jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Fall wurde der zuständigen Staatsanwaltschaft gemeldet.
2023-10-10 09:00:22Das Dezernat Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen zur Brandursache abgeschlossen.
Das Feuer brach im Wohnzimmer der Wohnung im ersten Stock aus.
Aufgrund der großen Zerstörung konnte die Brandursache nicht eindeutig festgestellt werden.
Die Ermittler vermuten als Hauptursache eine technische Störung bei einem angeschlossenen Tablet.
Ein fahrlässiger Umgang mit Raucherwaren kann jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Der Fall wurde der zuständigen Staatsanwaltschaft gemeldet.
(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Brand Münchenbuchsee: Wohnung unbewohnbar, Ursache