Regional
Die Stadt Bern plant, das derzeitige Koordinations-Tool für Baustellenplanung zu ersetzen, da die aktuelle Software nicht mehr den IT-Sicherheitsanforderungen entspricht. Der Gemeinderat hat dafür einen Investitionskredit von 375.000 Franken und einen Verpflichtungskredit von 118.470 Franken für die nächsten fünf Jahre genehmigt.
2023-10-19 05:05:04In der Stadt Bern werden Baustellen koordiniert: Wenn das Tiefbauamt, BERNMOBIL, ewb oder andere Bauherrschaften ein Bauvorhaben im öffentlichen Raum planen, wird mittels einer Koordinationssoftware sichergestellt, dass bei der Planung der Bauarbeiten allfällige weitere Projekte im selben Perimeter aufeinander abgestimmt werden. Dies, damit das Quartier nicht von Folgebaustellen belastet wird.
Die dafür verwendete Software ist am Ende ihrer Nutzungsdauer angelangt und genügt künftig den IT-Sicherheitsanforderungen nicht mehr. Aus diesem Grund soll das Koordinations-Tool neu beschafft werden. Der Gemeinderat hat dafür zuhanden des Stadtrats einen Investitionskredit von 375’000 Franken sowie einen Verpflichtungskredit von 118'470 Franken für die nächsten fünf Jahre genehmigt.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Koordinations-Tool Baustellenplanung Bern