Regional
Die stadträtliche Kommission für Ressourcen, Wirtschaft, Sicherheit und Umwelt (RWSU) hat den Kredit für den Erwerb des Liegenschaftsportfolio des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) am Wildhainweg in Bern vorberaten. Der SNF plant einen Neubau und verkauft daher die Liegenschaften an die Stadt Bern, wobei der eigentliche Kauf voraussichtlich im Jahr 2026 erfolgen wird.
2023-11-02 09:05:11Der SNF plant einen Neubau im Quartier Wankdorf City, weshalb er die Liegenschaften am Wildhainweg nicht mehr benötigt. Er ist bereit, diese der Stadt Bern als Gesamtpaket zu verkaufen. Die Parteien haben den entsprechenden Kaufvorvertrag unterzeichnet.
Der eigentliche Kauf erfolgt, sobald der SNF umgezogen ist. Das wird voraussichtlich im Jahr 2026 sein.
Die RWSU würdigt das Verhandlungsergebnis und die Nutzung dieser strategisch wichtigen Chance, sich an einer sehr guten Lage Grundeigentum zu sichern und die Liegenschaften damit der Spekulation zu entziehen. Besonders begrüsst wird das Umnutzungspotenzial, das sich mit dem Kauf der Liegenschaften eröffnet. Diese können künftig unter anderem als Wohnraum, als Schulraum oder als Gewerbe- und Büroräume genutzt werden.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern SNF Liegenschaften Bern Stadt: Nutzungsspielraum Wildhainweg.