Logo newsbern.ch

Regional

Die Stadt Bern treibt den Ausbau erneuerbarer Wärmenetze voran

Die Stadt Bern setzt ihre Energie- und Klimastrategie um, indem sie den Ausbau von Wärmenetzen vorantreibt. Die Quartiere Breitenrain und Lorraine sollen mit erneuerbarer Wärme versorgt und Prozessdampf für Grosskunden im Raum Wankdorf produziert werden, während der Standort Schermenareal als Energie-Hub weiterverfolgt wird.

Neuer «Energie-Hub» im Nordosten der Stadt Bern geplant
Neuer «Energie-Hub» im Nordosten der Stadt Bern geplant (Bild: Stadt Bern)

2023-11-08 10:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

  • Die Stadt Bern treibt den Ausbau von Wärmenetzen im Rahmen ihrer Energie- und Klimastrategie voran.
  • Energie Wasser Bern (ewb) plant, mit dem Projekt Wankdorf + die Quartiere Breitenrain und Lorraine mit erneuerbarer Wärme zu versorgen.
  • ewb plant auch die Produktion von Prozessdampf für Grosskunden im Raum Wankdorf.
  • Der Gemeinderat hat beschlossen, den Standort Schermenareal als Energie-Hub weiterzuverfolgen und eine Planung einzuleiten.

Im Rahmen der Energie- und Klimastrategie treibt die Stadt Bern den Ausbau von Wärmenetzen voran. Die Quartiere Breitenrain und Lorraine sollen mit erneuerbarer Wärme versorgt werden, während Prozessdampf für Grosskunden im Raum Wankdorf produziert wird. Der Standort Schermenareal wird als Energie-Hub weiterverfolgt und eine Planung wird eingeleitet.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Bern erneuerbarer Wärmenetze voran



Top News


» Iman Beney für SRF 3 Best Talent Sport nominiert - Skifahrerin Stefanie Grob gewinnt den Preis


» Nachkredite für Militärbelegung und Reinigungsmittel in der Zivilschutzanlage Neumatt


» Ausschreitungen vor Manchester City - YB Spiel: BSC Young Boys verurteilen Gewalteskalation


» Frontalkollision auf Krauchthalstrasse in Oberburg - Mehrere Verletzte bei Unfall, Kantonspolizei Bern ermittelt


» YB Frauen feiern überzeugenden Auswärtssieg gegen den FC Rapperswil-Jona

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.