Regional
Die Stadt Bern setzt ihre Energie- und Klimastrategie um, indem sie den Ausbau von Wärmenetzen vorantreibt. Die Quartiere Breitenrain und Lorraine sollen mit erneuerbarer Wärme versorgt und Prozessdampf für Grosskunden im Raum Wankdorf produziert werden, während der Standort Schermenareal als Energie-Hub weiterverfolgt wird.
Neuer «Energie-Hub» im Nordosten der Stadt Bern geplant (Bild: Stadt Bern)
Im Rahmen der Energie- und Klimastrategie treibt die Stadt Bern den Ausbau von Wärmenetzen voran. Die Quartiere Breitenrain und Lorraine sollen mit erneuerbarer Wärme versorgt werden, während Prozessdampf für Grosskunden im Raum Wankdorf produziert wird. Der Standort Schermenareal wird als Energie-Hub weiterverfolgt und eine Planung wird eingeleitet.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Bern erneuerbarer Wärmenetze voran