Logo newsbern.ch

Regional

Labyrinth für Kinder in der Stadt Bern: Jetzt können Kinder ihre Botschaften hinterlassen

Entdecken Sie das faszinierende Kinderlabyrinth in der Stadt Bern! Ab dem 21. November können alle Kinder darin spielen und ihre Botschaften für den Gemeinderat hinterlassen. Das Labyrinth wurde gemeinsam vom Dachverband für offene Arbeit mit Kindern in der Stadt Bern (DOK) und Familie und Quartier Stadt Bern organisiert. Erfahren Sie mehr über die aktive Beteiligung der Kinder beim Bau des Labyrinths und wie Kinderrechte in der Regierung der Stadt Bern berücksichtigt werden. Besuchen Sie das Labyrinth von Dienstag bis Freitag, von 10.00 bis 17.00 Uhr, und lassen Sie sich von den Kinderzeichnungen auf den Plakaten am Bahnhofplatz inspirieren! #Kinderrechte #LabyrinthBern

2023-11-14 10:05:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Das Labyrinth für Kinder in der Stadt Bern

  • Das Labyrinth wird ab dem 20. November aufgebaut und ist ab dem 21. November für alle Kinder zugänglich.
  • Die Aktion wird von DOK (Dachverband für offene Arbeit mit Kindern in der Stadt Bern) und Familie und Quartier Stadt Bern organisiert.
  • Die Kinder helfen beim Bau und können im Labyrinth Botschaften für den Gemeinderat hinterlassen.

Das Labyrinth wird am Montag, 20. November, aufgebaut und steht ab Dienstag, 21. November, allen Kindern zur Verfügung. Die Aktion wird vom Dachverband für offene Arbeit mit Kindern in der Stadt Bern (DOK) und Familie und Quartier Stadt Bern organisiert.

Kinder und ihre Botschaften im Labyrinth

Die Kinder helfen aktiv beim Bau des Labyrinths mit einem zweistöckigen Turm. Im oberen Stock stehen zwei Stühle: Wenn sich die Kinder daraufsetzen, befinden sie sich "auf Augenhöhe" mit dem Stadtpräsidenten, dessen Büro ungefähr auf der gleichen Höhe liegt. Die Kinder können dort Mitteilungen oder Zeichnungen für den Gemeinderat hinterlassen, die diesem Ende Woche übergeben werden.

Kinderrechte und das Labyrinth

Das Labyrinth soll symbolisieren, dass Kinder auch in der Verwaltung und der Regierung der Stadt Bern ihren Platz haben und ihre Anliegen und Botschaften in Entscheidungsprozesse einbringen können. Das Labyrinth steht allen Kindern von Dienstag bis Freitag jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr offen. Es kann sowohl individuell als auch von Kindergruppen, Kitas, Tagesschulen oder Schulklassen besucht werden. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Plakate auf dem Bahnhofplatz

Begleitet wird die Aktion durch Plakate, die während der gleichen Woche auf dem Bahnhofplatz aufgestellt werden. Auf insgesamt 20 Plakaten sind Kinderzeichnungen zu sehen, die von Kindern in den Kindertreffs und auf den Spielplätzen des DOK hergestellt wurden. Diese Plakate sollen im öffentlichen Raum auf das Thema Kinderrechte aufmerksam machen.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Labyrinth Kinder können Kinder Botschaften hinterlassen



Top News


» Iman Beney für SRF 3 Best Talent Sport nominiert - Skifahrerin Stefanie Grob gewinnt den Preis


» Nachkredite für Militärbelegung und Reinigungsmittel in der Zivilschutzanlage Neumatt


» Ausschreitungen vor Manchester City - YB Spiel: BSC Young Boys verurteilen Gewalteskalation


» Frontalkollision auf Krauchthalstrasse in Oberburg - Mehrere Verletzte bei Unfall, Kantonspolizei Bern ermittelt


» YB Frauen feiern überzeugenden Auswärtssieg gegen den FC Rapperswil-Jona

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.